Fotokunst im Alten Gefängnis: Ein Hingucker für Freising!

Fotokunst im Alten Gefängnis: Ein Hingucker für Freising!
Freising, Deutschland - Im Alten Gefängnis von Freising findet derzeit eine spannende Ausstellung statt, die Augen und Herzen der Besucher zu erobern scheint. Unter dem Titel „Hingucker“ präsentieren die beiden Fotografen Brigitte Deus-Neumann und Barbara Birke fast 80 beeindruckende Exponate, die ungewöhnliche Motive und Momente festhalten. Bis zum 22. Juni haben Kunstinteressierte noch die Möglichkeit, die Werke täglich von 11 bis 19 Uhr zu bewundern. Die offizielle Vernissage, die am Donnerstag stattfand, zeigte bereits eine hohe Besucherresonanz und begeisterte Rückmeldungen.
Die Fotografien, die von den beiden Künstlerinnen in ihren jeweiligen Stilen geschaffen wurden, nehmen die Betrachter mit auf eine visuelle Entdeckungsreise. Ein Highlight bildet etwa das Bild eines Fahrrads, dessen Farben perfekt zu einer Wandmalerei in Regensburg passen, während ein weiteres Exemplar die Rückwand eines Karussells auf dem Moosburger Volksfest ins Rampenlicht rückt. Besonders faszinierend sind die Werke, die an abstrakte Malerei erinnern. Bilder erscheinen hier verwischt und gezoomt und fordern die Besucher auf, ihren Blick genauer zu schärfen.Merkur berichtet, dass diese Interdisziplinarität zwischen Alltäglichem und Kunst auf viel Zuspruch stößt.
Besucherrekord und Expertentipps
Kulturreferent Nico Heitz und seine Vorgängerin Susanne Günther standen bei der Eröffnung Rede und Antwort und sprachen voller Lob über die kreative Vielfalt der Ausstellung. Heitz beschrieb die Präsentation als ein breites Spektrum, das zwischen dem Alltäglichen und dem Tiefgreifenden schwingt, während Günther die Klarheit und Präzision der Fotografien in den Vordergrund stellte. „Hier sieht man harmonische Vergleiche der Wahrnehmung und Darstellung ähnlicher Motive“, fügte sie hinzu.
Was die Besucher erwartet, ist nicht nur ein einfacher Rundgang, sondern eine Einladung, neue Aspekte der gezeigten Werke zu entdecken. Wer genau hinschaut, entdeckt die Geschichten, die hinter den Bildern stehen, und wird zum Nachdenken angeregt. Diese sinnliche Erfahrung ist das, was die Ausstellung so besonders macht und sie zu einem echten Hingucker für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Auch die Lebendigkeit und Frische, die aus den Bildern sprießt, tragen dazu bei, dass die Ausstellung hohe Wellen schlägt. Jeder sollte sich die Chance auf einen Besuch nicht entgehen lassen und die künstlerische Interpretation unserer Alltagswelt erleben!
Für weitere Informationen zur Ausstellung und den Fotografen können Interessierte die offizielle Webseite besuchen, die neben den Eindrücken der Werke auch Details zum Datenschutz bietet. Dort gibt es die Möglichkeit, sich über Datenverarbeitung laut DSGVO zu informieren und die entsprechenden Rechte einzusehen.Aurelia hält diverse Hinweise dazu bereit, falls Besucher Fragen zum Umgang mit ihren Daten haben.
Details | |
---|---|
Ort | Freising, Deutschland |
Quellen |