Regensburg feiert: Bürgerfest 2025 verspricht Spaß und Musik ohne Ende!

Erleben Sie das Bürgerfest in Regensburg von 20. bis 22. Juni 2025, unter dem Motto "Miteinander!" – ein Fest mit Musik, Auftritten und vielem mehr!
Erleben Sie das Bürgerfest in Regensburg von 20. bis 22. Juni 2025, unter dem Motto "Miteinander!" – ein Fest mit Musik, Auftritten und vielem mehr! (Symbolbild/MW)

Regensburg feiert: Bürgerfest 2025 verspricht Spaß und Musik ohne Ende!

Regensburg, Deutschland - Das Warten hat ein Ende! Vom 20. bis 22. Juni 2025 geht in Regensburg wieder das beliebte Bürgerfest über die Bühne. Unter dem Motto „Miteinander!“ lädt die Stadt Jung und Alt ein, gemeinsam zu feiern und Spaß zu haben. Das Fest, das von zahlreichen lokalen Institutionen und Unternehmen unterstützt wird, bietet eine bunte Palette an Aktivitäten und Programmpunkten für alle Geschmäcker.

Besonders der Samstag, der 21. Juni, hat einige Highlights zu bieten. Ab 12:00 Uhr wird die Event-Bühne Stadtamhof zur fulminanten Bühne für verschiedene Künstler. Die Schauspieler aus der Erfolgsserie „Dahoam is Dahoam“, Anita Eichhorn und Holger M. Wilhelm, werden moderiert von Jürgen Kirner die Zuschauer bis 14:30 Uhr unterhalten. Auch die Couplet AG und die BR Brettl-Spitzen werden für Heiterkeit, Musik und spannende Gewinnspiele sorgen.

Abendevents auf dem Bürgerfest

Am späten Abend wird die Bayern 1-Band die Bühne betreten und die besten Hits von den 80ern bis in die Gegenwart präsentieren. Ab 21:30 Uhr heißt es dann: Bühne frei für die Coverband „Erwin und die Heckflossen“, die mit ihren Klassikern aus den letzten 50 Jahren sicher für Stimmung sorgen wird. Ein buntes Programm, das nichts zu wünschen übrig lässt!

Doch nicht nur das Unterhaltungsprogramm ist ein Thema: Der Datenschutz nimmt bei so großen Veranstaltungen ebenfalls eine wichtige Rolle ein. So wurden beim Bürgerfest Maßnahmen getroffen, um die Daten der Besucher zu schützen. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten werden unter anderem auf der offiziellen Website bereitgestellt. Der Betreiber behandelt persönliche Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Ein besonderer Dank gilt natürlich den Teams, die im Hintergrund für die Sicherheit und den Datenschutz sorgen.

Datenschutz im Ernstfall

Wie wichtig der Datenschutz ist, verdeutlicht die Tatsache, dass bei solchen Veranstaltungen eine Vielzahl an personenbezogenen Daten wie Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern erfasst werden. Daher sollten Teilnehmer über die Art und den Umfang der Datenverarbeitung informiert werden, und ihre Daten sollten nur so lange gespeichert werden, wie es für den Zweck erforderlich ist. Auch das „Recht auf Vergessenwerden“ und andere Rechte der Nutzer werden berücksichtigt, damit Besucher sich sicher fühlen können.

Die Veranstalter setzen auf technische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz der Daten bestmöglich zu gewährleisten. Gerade im Hinblick auf die Anforderungen der DSGVO müssen alle Aspekte bedacht werden. Dies umfasst unter anderem auch den Umgang mit Bild- und Videoaufnahmen, die während der Veranstaltung gemacht werden könnten.

Insgesamt verspricht das Bürgerfest Regensburg ein Fest des Miteinanders mit ordentlich Schwung und einem besonnenen Umgang mit dem Thema Datenschutz. Sehen wir uns alle am 21. Juni? Es wird bestimmt ein großartiges Event!

Weitere Informationen können auf der Br.de, Bürgerfest Regensburg und DG Datenschutz gefunden werden.

Details
OrtRegensburg, Deutschland
Quellen