Luxus oder Ghetto? Neu-Ulm's Seniorenheim sorgt für Kontroversen!

Neu-Ulm eröffnet ein luxuriöses Senioren-Wohnheim. Geschäftsführer Kip Sloane erklärt, es sei für Mittelstand und Millionäre.
Neu-Ulm eröffnet ein luxuriöses Senioren-Wohnheim. Geschäftsführer Kip Sloane erklärt, es sei für Mittelstand und Millionäre. (Symbolbild/MW)

Luxus oder Ghetto? Neu-Ulm's Seniorenheim sorgt für Kontroversen!

Neu-Ulm, Deutschland - In Neu-Ulm eröffnet ein neues Seniorenwohnheim, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht – und das nicht nur wegen seiner luxuriösen Ausstattung. Geschäftsführer Kip Sloane erklärt, dass die Einrichtung mehr bieten soll als nur ein Dach über dem Kopf. Mit vergoldeten Spiegeln, bodentiefen Fenstern und einem Restaurant mit Rooftop-Terrasse wird hier ein Leben im Alter im Stil eines „schön geführten Hotels“ angepeilt. Doch ist das Wohnkonzept auch wirklich für alle geeignet? Kritiker sehen darin ein „Ghetto der alten Reichen“ und hinterfragen, ob es zur Lösung des Pflegenotstands beiträgt.

Sloane hingegen ist überzeugt, dass das Angebot nicht nur wohlhabenden Senioren vorbehalten ist. Laut Schwäbische sollen auch der Mittelstand und aktive Senioren sich hier wohlfühlen. Die Mietpreise bewegen sich zwischen 2.000 und 4.300 Euro, abhängig von der Zimmergröße von 53 bis 94 Quadratmetern. Diese Preisspanne ist im Vergleich zu anderen städtischen Wohnlagen manchmal sogar günstig, vor allem wenn man die gebotenen Annehmlichkeiten betrachtet.

Ein neues Zuhause mit viel Gestaltung

Das Wohnheim soll nicht nur ein Ort zum Wohnen sein, sondern ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. Bewohner können an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnehmen – von Vorträgen über Lesungen bis hin zu Modenschauen und Musikabenden. Karin Helgert, 81 Jahre, ist eine der ersten Mieterinnen, die nach dem Verkauf ihres großen Hauses in die Einrichtung gezogen ist und berichtet, dass sie sich rundum wohl fühlt.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Einrichtung auch für Menschen mit einem hohen Pflegegrad von 4 oder 5 geeignet ist, was bedeutet, dass die Pflegeversicherung die Bewohner unterstützt. Dies ist ein wichtiger Aspekt, denn viele Senioren ziehen lieber in die Einrichtung, bevor sie tatsächlich pflegebedürftig werden, um Einsamkeit zu vermeiden. Das zeigt, dass die Bedürfnisse der Betroffenen hier ernst genommen werden.

Das Konzept von Premium-Wohnen

Die Landschaft des Premiumwohnens für Senioren wird immer vielfältiger, wie auch Pflege-Panorama beschreibt. Hier finden sich exklusive Apartments und luxuriöse Residenzen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sind. Die Ausstattung reicht von barrierefreien Wohnungen bis hin zu umfangreichen Dienstleistungen wie Concierge-Service und Gemeinschaftseinrichtungen, die ein aktives Leben im Alter fördern.

Die Preise variieren stark: Sie beginnen bei etwa 2.500 Euro für exklusive Seniorenapartments und können bis zu 6.000 Euro in luxuriösen Residenzen erreichen. Auch mit einem höheren Pflegebedarf finden Senioren in solchen Einrichtungen oft die passende Lösung, da Pflegeleistungen flexibel hinzugebucht werden können.

Kip Sloane möchte mit dem neuen Wohnkonzept eine Diskussion über das Leben im Alter anstoßen und den oft schlechten Ruf vieler Altersheime hinter sich lassen. Er fordert sogar eine Pflegereform und ist überzeugt davon, dass ein besseres Angebot möglich ist, wenn die Menschen bereit sind, mehr für ihre Wohnqualität im Alter zu bezahlen. Mit sieben bereits bestehenden Standorten und der Vision, in den nächsten zehn Jahren auf 30 große Städte in Deutschland zu expandieren, hat das Unternehmen „Schönes Leben“ große Pläne.

Ob das neue Wohnkonzept wirklich zu einer Verbesserung der Lebensqualität von Senioren beitragen kann, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Die Diskussion um das Wohnen im Alter wird durch solche Projekte neu belebt.

Für weitere Informationen zu Premium-Wohnen für Senioren bietet sich ein Blick auf premiumwohnenimalter.de an.

Details
OrtNeu-Ulm, Deutschland
Quellen