Nürnberg verliert Testspiel gegen Bielefeld – Klose fordert mehr Intensität!

Die FCN-Mannschaft beendet ihr Trainingslager in Südtirol mit einem Testspiel gegen Bielefeld. Details zu Spielen und Training.
Die FCN-Mannschaft beendet ihr Trainingslager in Südtirol mit einem Testspiel gegen Bielefeld. Details zu Spielen und Training. (Symbolbild/MW)

Nürnberg verliert Testspiel gegen Bielefeld – Klose fordert mehr Intensität!

Gais, Italien - Das Trainingslager des 1. FC Nürnberg in Südtirol neigt sich dem Ende zu. Am heutigen Tag, dem 19. Juli 2025, steht für die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose das letzte Programm an, bevor es zurück nach Nürnberg geht. Heute Vormittag wird noch eine kurze Krafteinheit stattfinden, gefolgt von einem Auslaufen. Doch das Team wird nicht nur mit positiven Eindrücken aus dem Trainingslager zurückkehren, denn ein Testspiel gegen die Arminia Bielefeld endete für den FCN mit einer knappen 1:2-Niederlage.

Dieses Duell fand im malerischen Gais, rund 35 Kilometer von Brixen entfernt, statt und wurde in drei Hälften zu je 30 Minuten ausgetragen. Die Bielefelder, die sich im eigenen Trainingslager in Sterzing fit gemacht hatten, erwischten einen besseren Tag und gingen durch Joel Grodowski mit 1:0 in Führung. Laut den Beobachtern war das nicht nur verdient, sondern auch symptomatisch für die Schwierigkeiten, die der FCN hatte. “Wir hatten große Probleme mit dem hohen Pressing der Bielefelder”, so Klose. Die Umsetzung der im Training erlernten Taktiken ließ zu wünschen übrig, sodass die Mannschaft oft auf lange Bälle zurückgreifen musste, anstatt sich durch das Spiel zu kombinieren, was zu einem statischen Auftritt führte.

Einblick in das Trainingslager

Das Trainingslager selbst war geprägt von intensiven Einheiten und einigen besonderen Aktivitäten. Bereits am Montag, dem 14. Juli, startete die Mannschaft nach einer sechsstündigen Busfahrt in die Ferienregion Bruneck. Der Fokus lag zunächst auf Ballbesitzformen, gefolgt von einem vielseitigen Programm, das auch das Teambuilding beinhaltete – so erlebte die Truppe eine aufregende Zip-Lining-Aktion.

Die Fans des FCN waren stets präsent und unterstützten die Mannschaft, während rund 300 Anhänger beim gemeinsamen Grillen, einer Tradition des Trainingslagers, zusammenkamen. Ganz im Sinne des Miteinanders, begrüßten auch der Bürgermeister von Gais und lokale Tourismusvertreter die Spieler. Trotz der Freude und des Teamgeists war der Fokus immer auf die Leistung gelegt. Klose betonte während des gesamten Camps die Notwendigkeit von Intensität und Teamarbeit.

Der Blick nach vorn

Nach dem Testspiel gegen Bielefeld, in dem die junge Generation der Nürnberger mehr Spielfreude an den Tag legte, bleibt Klose optimistisch, sieht aber auch Handlungsbedarf. Die Analyse des Spiels wird sicher einige Lehren bereithalten, um beim nächsten Mal besser vorbereitet zu sein. “Wir müssen hellwach sein, sowohl mit als auch ohne Ball,” so der Trainer weiter.

Für die Mannschaft stehen morgen also noch letzte Vorbereitungen an, bevor die Rückreise nach Nürnberg ansteht. Mit einem Blick auf die kommenden Herausforderungen in der Liga ist das Feedback aus diesem Trainingslager sicherlich wichtig, um die Chemie und die Form weiterzuentwickeln.

FCN News berichtet, dass die Mannschaft während der letzten Tage intensiv gearbeitet hat, und kicker hebt hervor, dass der Weg zur Stabilisierung noch lang ist, aber der Teamgeist ist ungebrochen.

Details
OrtGais, Italien
Quellen