Notdienst heute: Ärzte und Apotheken im Landkreis Miesbach bereit!

Erfahren Sie alles Wichtige zu Notdiensten in Miesbach am 11.06.2025: Ärzte, Apotheken und Kontaktinfos für Patienten.
Erfahren Sie alles Wichtige zu Notdiensten in Miesbach am 11.06.2025: Ärzte, Apotheken und Kontaktinfos für Patienten. (Symbolbild/MW)

Notdienst heute: Ärzte und Apotheken im Landkreis Miesbach bereit!

Miesbach, Deutschland - Heute, am 11. Juni 2025, ist es wieder soweit: Patienten im Landkreis Miesbach können sich auf die Unterstützung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes verlassen. Dies ist besonders wichtig für all jene, die bei akuten, jedoch nicht lebensbedrohlichen Beschwerden wie Schnupfen oder Kopfschmerzen Rat und Hilfe suchen. Um diese verlässliche Unterstützung zu erhalten, steht die Telefonnummer 116 117 zur Verfügung, die einen kostenlosen Zugang zu einem kompetenten Service bietet.

Wer heute in Miesbach oder Umgebung lebt, hat die Möglichkeit, jederzeit einen Bereitschaftsarzt aufzusuchen. Die Praxen sind von 16:00 bis 21:00 Uhr geöffnet und befinden sich an verschiedenen Standorten:

  • Miesbach: Norbert-Kerkel-Platz
  • Bad Tölz: Schützenstraße 15
  • Rosenheim: Pettenkoferstraße 10
  • Ebersberg: Pfarrer-Guggetzer-Straße 3
  • München Neuperlach: Oskar-Maria-Graf-Ring 51
  • Für Kinderärztliche Behandlung: Rosenheim und München

Apotheken-Notdienst

Neben dem ärztlichen Bereitschaftsdienst steht auch der Apotheken-Notdienst bereit, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Hier sind die Öffnungszeiten und Kontaktinformationen für die Notdienst-Apotheken im Landkreis Miesbach aufgelistet:

  • Gaißach: Michaeli-Apotheke, Moser Säge 5, Tel. +49 8041 7967674
  • Kolbermoor: OPTYMED-Apotheke, Carl-Jordan-Str. 16, Tel. +49 8031 4095250
  • Rosenheim: Apotheke am Stadtcenter, Brixstr. 4, Tel. +49 8031 3040411
  • Höhenkirchen-Siegertsbrunn: Marien-Apotheke, Rosenheimer Str. 24, Tel. +49 8102 8110
  • München: Widder-Apotheke, Wasserburger Landstr. 226, Tel. +49 89 4536010

Diese Apotheken bieten ihre Dienstleistungen bis zum 12. Juni 2025 um 08:30 Uhr an. Der Zugang zu medikamentöser Versorgung in Notfällen ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung im Landkreis.

Wichtige Informationen zur Nutzung des Bereitschaftsdienstes

Es kommt häufig vor, dass Patienten, wie die Hausärztin Kristina S., in ernsten Situationen die Notrufnummer 112 oder die Notaufnahmen der Krankenhäuser wählen. Dabei könnte die 116 117, die für den Bereitschaftsdienst zuständig ist, eine viel hilfreichere Anlaufstelle sein. Diese Nummer sorgt dafür, dass Patienten nicht nur an die richtige Stelle verwiesen werden, sondern auch dass die Notaufnahmen entlastet werden, wie auch der Arzt Peter M. betont. Viele wissen oft nicht, ob ihre Beschwerden tatsächlich einen Notfall darstellen. Daher ist es wichtig, aufzupassen und die richtige Nummer anzurufen, um zu vermeiden, dass Notaufnahmen durch nicht dringende Behandlungen überlastet werden.

Für weitere Informationen sind Patienten eingeladen, die offizielle Webseite zu besuchen: bundesgesundheitsministerium.de. Dort erfahren sie alles über die Notdienste und wie sie effektiv genutzt werden können.

In einer Zeit, in der es wichtig ist, gut informierte Entscheidungen über die eigene Gesundheit zu treffen, ist die 116 117 ein wahrer Lebensretter, der den Menschen im Landkreis Miesbach und darüber hinaus eine große Hilfe bietet.

Details
OrtMiesbach, Deutschland
Quellen