Norris dominierend: Bestzeit im letzten Training für Kanada!

Lando Norris holt die Bestzeit im letzten Training für den Großen Preis von Kanada. Piastri verursacht eine Rote Flagge.
Lando Norris holt die Bestzeit im letzten Training für den Großen Preis von Kanada. Piastri verursacht eine Rote Flagge. (Symbolbild/MW)

Norris dominierend: Bestzeit im letzten Training für Kanada!

Montreal, Kanada - Am 14. Juni 2025 fanden die letzten Vorbereitungen für den Großen Preis von Kanada in Montreal statt. Dabei legte Lando Norris von McLaren eindrucksvoll vor. Mit einer Bestzeit von 1:11,799 Minuten überzeugte der junge Brite im dritten Freien Training und setzte sich damit an die Spitze der Zeitenliste. Charles Leclerc aus dem Ferrari-Team folgte ihm auf dem Fuß mit einem Rückstand von nur 0,078 Sekunden, während George Russell im Mercedes den dritten Platz belegte, 0,151 Sekunden hinter Norris.

Die ersten 30 Minuten der Session verliefen relativ reibungslos und ohne größere Zwischenfälle. Doch dann sorgte WM-Leader Oscar Piastri für Aufregung: Er touchierte mit seinem rechten Hinterrad die gefürchtete „Wall of Champions“. Dieses Manöver führte zu einer Roten Flagge, während Trümmerteile seines McLaren von der Strecke geräumt werden mussten. Obwohl Piastri die Session unterbrechen musste, konnte er später an die Box zurückkehren und schloss die Trainingseinheit auf dem achten Rang ab.

Ein Drama an der Wall of Champions

Die „Wall of Champions“ hat in der Vergangenheit schon zahlreiche Weltmeister durch ihre Kanten in den Wahnsinn getrieben. Zu den großen Namen, die dort Fehler machten, zählen Legenden wie Michael Schumacher, Damon Hill und Sebastian Vettel. Auch Nico Hülkenberg, der in einem Sauber unterwegs ist, hatte seine Probleme und drehte sich ebenfalls an derselben Stelle. Glücklicherweise konnte er einen harten Einschlag verhindern.

Der Stand der Fahrerwertung

Vor dem zehnten von insgesamt 24 Saisonläufen führt Piastri mit einem Vorsprung von zehn Punkten auf Norris in der Gesamtwertung. Max Verstappen, der den fünften Platz beim Training belegte, liegt bereits 49 Punkte hinter Piastri und kämpft darum, seinen Rückstand aufzuholen. In den letzten drei Jahren hat Verstappen in Quebec gleich dreimal gewonnen – wird ihm das in dieser Saison erneut gelingen?

Im ersten Training, das um 22 Uhr MESZ beginnt, werden die Teams alles geben, um sich die bestmöglichen Ausgangspositionen für das Rennen zu sichern. Neben Norris, Leclerc und Russell erwarten die Zuschauer auch Auftritte von weiteren Topfahrern wie Lewis Hamilton, Fernando Alonso sowie Carlos Sainz, die allesamt in den Top 10 des Trainings gelandet sind. Es bleibt spannend, wie sich die Kräfteverhältnisse im Qualifying entwickeln werden.

Für die Fans der Formel 1 heißt es jetzt Daumen drücken und gespannt den kommenden Rennwochenenden entgegenfiebern. Der Formel-1-Zirkus kommt nach Kanada – und die Chancen stehen gut, dass es ein aufregendes Rennen wird!

Mehr dazu auf Main Post und Laola1.

Details
OrtMontreal, Kanada
Quellen