München feiert: Zwei neue Spitzen-Restaurants mit drei Sternen!

Passau erhält mit "Marcel von Winckelmann" ein neues Ein-Sterne-Restaurant im aktuellen Guide Michelin 2025. Entdecken Sie die kulinarischen Highlights!
Passau erhält mit "Marcel von Winckelmann" ein neues Ein-Sterne-Restaurant im aktuellen Guide Michelin 2025. Entdecken Sie die kulinarischen Highlights! (Symbolbild/MW)

München feiert: Zwei neue Spitzen-Restaurants mit drei Sternen!

Passau, Deutschland - Wenn es um kulinarische Hochgenüsse in Bayern geht, hat der neue Guide Michelin für 2025 frischen Wind in die Szene gebracht. Insgesamt zwölf Restaurants in Deutschland dürfen sich über die Spitzenbewertung von drei Sternen freuen, darunter zwei neue: das „Tohru in der Schreiberei“ in München und das „Haerlin“ in Hamburg. Damit hat die bayerische Hauptstadt ein zweites Drei-Sterne-Restaurant, das für seine einzigartige Verbindung von japanisch inspirierter und klassisch-französischer Küche hochgelobt wird.

Insgesamt gibt es in Bayern nun drei Ensembles mit drei Sternen. Neben „Tohru in der Schreiberei“ zählen dazu „Jan“ von Jan Hartwig und „Es:senz“ in Grassau, Chiemgau. Die feine Küche dieser Lokale setzt neue Maßstäbe und lässt Gourmets das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Ein Blick auf die Neuigkeiten im Sterne-Ranking zeigt auch, dass es in Bayern nun 13 Zwei-Sterne-Restaurants gibt. Ein Highlight ist die „Oswalds Gourmetstube“ in Teisnach, die heuer neu mit zwei Sternen ausgezeichnet wurde.

Ein Sternenregen für die bayerische Gastronomie

Die Anzahl der Ein-Sterne-Restaurants in Bayern ist ebenfalls gestiegen. Neu in der Liste sind:

  • „Nose & Belly“ in Augsburg
  • „La Boucherie“ in Kreuzwertheim
  • „1804 Hirschau“ in München
  • „Stephans Stuben by Marco Langer“ in Neu-Ulm
  • „Marcel von Winckelmann“ in Passau
  • „Ontra’s Gourmetstube“ in Regensburg
  • „June“ in Übersee
  • „Mizar“ in Würzburg

Besonders erfreulich ist, dass das Restaurant „Überfahrt“ in Rottach-Egern nach einer kurzen Auszeit wieder einen Stern erhält. Dies bringt die totale Anzahl der Ein-Sterne-Lokale in Bayern auf stolze 65.
Im landesweiten Ranking stehen nun ganz genau 341 Sternerestaurants, mit einem klaren Trend hin zu pflanzenbasierter und regionaler Küche. Die Gastronomie entwickelt sich stets weiter, und der Guide Michelin spiegelt diesen Wandel wider.

Besondere Auszeichnungen für herausragende Leistungen

Zusätzlich zu den Sterne-Auszeichnungen wurden heuer auch fünf besondere Awards vergeben, darunter der begehrte Sommelier-Award, der an Marie-Helen Krebs aus dem renommierten „Ikigai“ vergeben wurde. Ihre Expertise in der Weinempfehlung für die asiatisch-japanisch beeinflusste Speisekarte hat sich einmal mehr ausgezahlt.{“ „}“Ikigai“ konnte zudem erneut zwei Sterne für seine kulinarischen Kreationen einfahren.

Hier ein Überblick über die weiteren Special Awards:

  • Service Award: Daniela Oos, Wein- und Tafelhaus, Trittenheim
  • Young Chef Award: Luis Hendricks, Pietsch, Wernigerode
  • Mentor Chef Award: Claus-Peter Lumpp, Restaurant Bareiss, Baiersbronn
  • Cocktail Award: Michele Heinrich, YALDY, Frankfurt am Main

Das Jahr 2025 zeigt einmal mehr, dass die bayerische Gastronomie nicht nur quantitativ überzeugt, sondern auch qualitativ ganz weit vorne mitmischt. Ob im kleinen, feinen Restaurant oder in einem Michelin-Sternelokal – hier ist für jeden Gourmet etwas dabei. Die kulinarische Reise durch Bayern beginnt jetzt!

Details
OrtPassau, Deutschland
Quellen