Michelin-Stern für Neu-Ulm: Stephans Stuben unter den besten Restaurants!

Michelin-Stern für Neu-Ulm: Stephans Stuben unter den besten Restaurants!
Ein Tag voller Überraschungen für die Gastronomie in der Region: Am Dienstagabend wurde die neueste Ausgabe des Guide Michelin 2025 veröffentlicht. Dabei ernteten gleich fünf Restaurants in Ulm und Umgebung die begehrten Michelin-Sterne, darunter das mit Spannung erwartete Lokal „Stephans Stuben“ in Neu-Ulm, das von Marco Langer geführt wird. Langer, der auf dem Weg nach Frankfurt war, ahnte zu diesem Zeitpunkt nichts von der freudigen Nachricht.
Die Gala in Frankfurt begann um 18 Uhr, und die Verkündung der Ergebnisse war für viele in der Szene ein ganz besonderes Ereignis. Insgesamt wurden in Deutschland 341 Restaurants ausgezeichnet, darunter sind 12 mit dem höchsten, drei Sternen prämiert worden. Besonders erfreulich: 30 Lokale erhielten erstmalig den Michelin-Stern, darunter auch die Stephans Stuben, die nach Jahren wieder ein Sterne-Restaurant im Landkreis Neu-Ulm hervorbringen.
Michelin-Sternesammlung in Bayern
Bayern kann sich nun über insgesamt 81 Restaurants mit Michelin-Sternen freuen. Dies zeigt, wie wertvoll die kulinarische Landschaft in der Region ist. Zu den herausragenden Leistungen gehört auch das Restaurant „bi:braut“ in Ulm, das unter der Leitung von Alina Meissner-Bebrout seit 2023 seinen Stern behält. Seit 2014 erfreut sie die Gäste mit kreativen Gerichten und hat vor kurzem die Brasserie Edda eröffnet. In Schwendi hält das „Esszimmer im Oberschwäbischen Hof“ seinen Stern seit zwei Jahren, und die Köche Klaus Buderath und Benedikt Wittek im Restaurant „Seestern“ in Ulm blicken auf insgesamt 19 Sterne zurück.
Besonders erwähnenswert ist die Bedeutung des Guide Michelin, der seit 1966 in Deutschland aktiv ist und eine gewichtige Stimme in der Gastronomie hat. „Michelin-Sterne werden für hervorragende Küche verliehen; ein Restaurant kann dabei bis zu drei Sterne erhalten“, verdeutlicht es die Webseite RND. Die Kriterien für die Vergabe basieren neben der Qualität der Zutaten auch auf der persönlichen Note des Küchenchefs und dem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Region Neu-Ulm im Aufwind
Das Comeback der Michelinköche in der Region ist erfreulich. Der Landkreis Neu-Ulm hatte vor Jahren mit Eberhard Aspacher einen Stern in Illereichen zu verzeichnen. Heute darf sich Marco Langer freuen, diesen glanzvollen Weg fortzuführen. Die kulinarischen Verrücktheiten in der Region lassen Küchenchefs wie Langer hoch im Kurs stehen und bieten eine spannende Zukunft für Genießer.
Zusammenfassend zeigt die diesjährige Auszeichnung vom Augsburger Allgemeine, dass die Gastronomie in der Region Neu-Ulm und darüber hinaus auf einem guten Weg ist. Die Gäste erwarten innovative Küche, hingebungsvolle Gastronomie und eine immer blühende Kultur der Kulinarik – ein Grund mehr, die Stephans Stuben und andere ausgezeichnete Restaurants auf die Liste der Besuche zu setzen! Für weitere Informationen können Interessierte die Webseite der Stephans Stuben unter stephansstuben.com besuchen und sich von den kulinarischen Köstlichkeiten inspirieren lassen.