Landkreis Landshut radelt wieder: Mach mit beim STADTRADELN 2025!

Landkreis Landshut radelt wieder: Mach mit beim STADTRADELN 2025!
Landshut, Deutschland - Im Landkreis Landshut startet bald die mit Spannung erwartete Aktion STADTRADELN 2025, die nicht nur hierzulande, sondern weit über die Grenzen hinaus für ein Zeichen in Bezug auf klimafreundliche Mobilität steht. Vom 22. Juni bis zum 12. Juli 2025 heißt es wieder: Aufs Rad, fertig, los! Das Ziel ist klar: In 21 Tagen möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen – sei es für den Weg zur Arbeit, zur Schule oder einfach für die Freizeit. Landkreis Landshut berichtet.
Jeder Bewohner, Arbeitnehmer, Schüler und jedes Vereinsmitglied darf sich dieser Bewegung anschließen. Die Anmeldung ist ein Kinderspiel und kostenlos unter www.stadtradeln.de/landkreis-landshut möglich. Teams ab zwei Personen, sei es aus Firmen, Familien oder Sportgruppen, sind herzlich willkommen.
Preise und Anreize für die Teilnehmer
Aber nicht nur der Spaß und das gute Gewissen beim Radfahren stehen im Vordergrund. Es winken auch attraktive Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro! Derjenige, der die meisten Kilometer zurücklegt, kann sich über einen Gutschein über 200 Euro freuen. Das Team mit den meisten Gesamtkilometern erhält 300 Euro, ebenso das Team mit den meisten Kilometern pro Kopf. Außerdem wird unter allen Teilnehmern zusätzlich ein Preis über 200 Euro verlost. Die Gutscheine kommen von lokalen Fahrradgeschäften, was die Aktion umso attraktiver macht.
Für die Teilnehmer bieten sowohl die STADTRADELN-App als auch die digitale Plattform RADar! zusätzliche Vorteile. Letztere ermöglicht es den Radlern, Anregungen zu Radwegen und Infrastruktur direkt an die Kommunen weiterzuleiten. Die Nutzung von RADar! ist Teil der Radverkehrsförderung und kostenlos, was für noch mehr Teilnehmertum sorgt. Landshut.de teilt mit, dass Meldungen über gefährliche Stellen im Radwegverlauf schnell und unkompliziert über die Plattform abgegeben werden können – auch mittels der App.
Auftaktveranstaltung und große Hoffnungen
Ein besonderes Highlight wird die Auftaktveranstaltung am 22. Juni im Rahmen des autofreien Sonntags in Markt Ergolding sein. Hier sind alle angehalten, gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen und sich aktiv als Radfahrende zu zeigen. Der Klimaschutzmanager Landrat Peter Dreier und André von Mensenkampff unterstützen die Aktion nachdrücklich und laden alle Bürger ein, sich zu beteiligen. „Es zählt nicht die Geschwindigkeit, sondern die Teilnahme“, so die Botschaft, die zum Mitradeln ermutigt.
Die Stadt Landshut hofft, dass viele Bürger mitmachen und läd alle zu unfallfreien Fahrten ein, denn jeder Kilometer zählt. Kommt vorbei, macht mit und lasst uns gemeinsam die Straßen bunter und klimafreundlicher gestalten! Es ist an der Zeit, die Fahrräder aus dem Keller zu holen und für ein gutes Klima ein gutes Händchen zu beweisen – und das alles mit einem lächelnden Gesicht!
Details | |
---|---|
Ort | Landshut, Deutschland |
Quellen |