Memmingen startet den ersten Klimathon: 42 Tage für den Umweltschutz!

Am 23. Juni 2025 startet der 1. Memminger Klimathon, eine 42-tägige Aktion zur CO₂-Reduktion für Bürger über die 2zero App.
Am 23. Juni 2025 startet der 1. Memminger Klimathon, eine 42-tägige Aktion zur CO₂-Reduktion für Bürger über die 2zero App. (Symbolbild/MW)

Memmingen startet den ersten Klimathon: 42 Tage für den Umweltschutz!

Memmingen, Deutschland - In Memmingen tut sich was für den Klimaschutz! Am 23. Juni 2025 startet der erste Memminger Klimathon, der über 42 Tage hinweg die Bürgerinnen und Bürger aktiv einlädt, ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Bei dieser Klimaschutzaktion erwarten die Teilnehmenden wöchentliche Herausforderungen, die in verschiedenen Lebensbereichen wie Ernährung, Wohnen, Konsum, Mobilität, Freizeit und digitalem Leben angesiedelt sind. Die Bürger können dabei aus verschiedenen Aufgaben wählen und dafür Klimapunkte sammeln. Merkur berichtet, dass die Aktion in der „2zero“ App, entwickelt von einem Berliner Unternehmen, verwaltet wird.

Die Idee ist es, individuelle Lösungen für den Klimaschutz zu finden, die auch im Alltag umsetzbar sind. Dazu können die Teilnehmenden zu Beginn ihren persönlichen CO2-Fußabdruck berechnen und während des Aktionszeitraums kontinuierlich verringern. Die App liefert spannende Inhalte wie „KlimaGoodNews“, Quizze und Wissenswertes über Klimaschutz in der Kommune. Darüber hinaus winken Belohnungen für die eingesparten CO₂-Emissionen von Nachhaltigkeitspartnern, die vergünstigte Produkte anbieten. Die App ist für alle Interessierten kostenlos im Apple App Store und Google Play Store erhältlich und eine Registrierung ist erforderlich, die auch anonym möglich ist.

Wöchentliche Challenges und Teamgeist

Mit der Teilnahme am Klimathon zeigen die Memmingerinnen und Memminger Teamgeist, denn auch Vereine, Schulen und Unternehmen können eigene Teams in der App erstellen und gegeneinander antreten. Die Challenges, die täglich neue Inhalte wie kleine Aufgaben, Guides und Quizze bereitstellen, sollen die Teilnehmenden motivieren, aktiv zu werden und ehrlicherweise ihre Fortschritte zu dokumentieren. 2zero informiert, dass das Abschließen der Aufgaben und das Klicken auf „Challenge abschließen“ nach erfolgreicher Erfüllung für einen fairen Wettkampf notwendig ist. So erfahren die Teilnehmenden, wie viel CO₂-Emissionen sie eingespart haben und sammeln Klimapunkte, die auch für den Vergleich im Community-Bereich der App nützlich sind.

Wenn du noch mehr tun möchtest, um den Klimawandel zu bekämpfen, schau dir die Tipps an, die Reset auflistet. Der Artikel hebt hervor, dass individuelle Handlungen einen Unterschied machen können. So wird geraten, auf Ökostrom umzusteigen, Energie zu sparen oder konsumreduzierte Gewohnheiten zu etablieren. Ein weiterer Tipp ist das Vermeiden von Plastik, denn es verursacht Treibhausgase in jeder Lebenszyklusphase. Auch das Fahren mit dem Fahrrad statt mit dem Auto wird als umweltfreundliche Alternative empfohlen.

Der Memminger Klimathon ist nicht nur eine spannende Challenge, sondern auch eine Chance für alle Bürger, aktiv zum Klimaschutz beizutragen, und das in einem spielerischen, gemeinschaftlichen Rahmen. Egal, ob allein, im Team oder mit Freunden – jeder kann seinen Teil dazu beitragen, die Umwelt ein Stückchen besser zu machen.

Details
OrtMemmingen, Deutschland
Quellen