Schock bei Rosenheim-Cops: Marisa Burger verlässt die Serie nach 25 Jahren!

Marisa Burger verlässt nach 25 Jahren die „Rosenheim-Cops“. Ihre Entscheidung weckt gemischte Reaktionen bei Fans und Produzenten.
Marisa Burger verlässt nach 25 Jahren die „Rosenheim-Cops“. Ihre Entscheidung weckt gemischte Reaktionen bei Fans und Produzenten. (Symbolbild/MW)

Schock bei Rosenheim-Cops: Marisa Burger verlässt die Serie nach 25 Jahren!

Rosenheim, Deutschland - Die Schlagzeilen rund um die ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ sorgen für Furore: Nach 25 Jahren verabschiedet sich Marisa Burger, 51, von ihrer Rolle als Sekretärin Miriam Stockl. Der offizielle Ausstieg wurde bereits am 28. März 2025 verkündet, und die Schauspielerin wird noch für 21 neue Episoden der Serie vor der Kamera stehen, die ab Herbst 2025 ausgestrahlt werden sollen. Marisa selbst beschreibt ihre Entscheidung als „nicht leicht“ und spricht von einer „prägenden und bereichernden“ Zeit, die sie in der Serie verbracht hat. Diese Worte kommen nicht von ungefähr, denn der berühmte Satz „Es gabat a Leich“, den sie zu einer Kultphrase gemacht hat, wird wohl immer mit ihr verbunden bleiben. Wie merkur.de berichtet, sind die Fans schockiert über diesen Schritt und fordern teilweise sogar die Einstellung der gesamten Serie.

Ein Facebook-Post über ihren Ausstieg explodierte förmlich und erhielt über 2.800 Kommentare, in denen viele Anhänger der Serie große Trauer und Unverständnis über die Entscheidung äußern. Während einige besorgt sind, dass die Serie ohne Burgers Präsenz ihren Charme verlieren könnte, bringen andere Vorschläge zur Nachfolge ins Spiel. Insbesondere die Idee, Christin Lange, gespielt von Sarah Thonig, als mögliche Nachfolgerin für die Rolle der Miriam Stockl zu etablieren, sorgt für gemischte Reaktionen.

Die Serie in Wandel

Burger, die seit der ersten Folge im Jahr 2000 Teil der Serie ist, wird von Kollegen gelobt, die ihren Ausstieg als „Schocker“ bezeichnen. Igor Jeftic, ihr Serienkollege seit 2009, hebt hervor, dass Burger eine zentrale Figur im Ensemble war. Produzentin Marlies Moosauer bedankt sich in herzlichen Worten für ihre jahrelange Mitarbeit und beschreibt die Stimmung am Set als familiär und herzlich. Die Planungen für die 26. Staffel laufen bereits, wobei die Produzentin Elisabeth Villotti sich aktuell noch bedeckt über eine Nachfolgerin hält.

Ein interessanter Name, der immer wieder genannt wird, ist Younes Tissinte. Er hat bereits in mehreren Episoden als Vertretung für Miriam Stockl agiert und könnte als mögliche Nachfolgelösung ins Gespräch kommen. Doch wie rosenheim24.de berichtet, gibt es auch die Überlegung, ob neue Gesichter in der 26. Staffel willkommen geheißen werden könnten.

Ein abschließendes Kapitel

Die letzte Staffel mit Marisa Burger wird bis Ende Oktober 2025 gedreht und soll die Fans auf den endgültigen Abschied vorbereiten. Es ist schwer, die Serie sich ohne sie vorzustellen. Schließlich wurde Burgers Charakter in den letzten zwei Jahrzehnten nicht nur zur treuen Sekretärin der Kommissare, sondern auch zum Herzstück des gesamten Teams. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, wie sich das bewährte Konzept der „Rosenheim-Cops“ weiterentwickeln wird, wenn sich der Vorhang endgültig für Burger schließt.

Die ZDF-Serie hat seit ihrer Premiere eine treue Fangemeinde aufgebaut und ist weit mehr als nur ein TV-Format – sie ist ein Stück bayerischer Fernsehgeschichte. Und während die Fans nun die Veränderungen rund um die beliebte Sendung mit großer Anteilnahme verfolgen, bleibt abzuwarten, welche neuen Geschichten und Figuren die Zuschauer ab Herbst 2025 erwarten werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zdf.de mit der Abkehr von Marisa Burger ein neues Kapitel aufgeschlagen wird, das sowohl Herausforderungen als auch Chancen birgt.

Details
OrtRosenheim, Deutschland
Quellen