Kreisspielfest 2025: Spannende Spiele und Rekordteilnehmer in Kronach!

Erleben Sie das beliebte Kreisspielfest in Kronach am 20. Juli 2025, mit vielfältigen Aktivitäten für die ganze Familie.
Erleben Sie das beliebte Kreisspielfest in Kronach am 20. Juli 2025, mit vielfältigen Aktivitäten für die ganze Familie. (Symbolbild/MW)

Kreisspielfest 2025: Spannende Spiele und Rekordteilnehmer in Kronach!

Kronach, Deutschland - Sieht aus, als hätte das Kreisspielfest in Kronach wieder einmal die Herzen der Menschen erobert! Am vergangenen Sonntag fanden sich Familien und Kinder auf den Sportanlagen des Schulzentrums ein, um gemeinsam einen bunten Tag voller Späße und Aktivitäten zu genießen. Organisiert vom Kreisjugendring, zogen die vielfältigen Angebote nicht nur die Jüngsten, sondern auch viele Junggebliebene an. Und das Wetter? Auch der Sommer spielte mit und sorgte für beste Stimmung.

Die Teilnehmerzahl war rekordverdächtig; über ein Dutzend Verbände, Vereine und Institutionen trugen zum Erfolg des Festes bei, das mittlerweile eine beliebte Tradition geworden ist. Die Neuauflage des Kreisspielfestes, welches im Jahr 2015 wiederbelebt wurde, erfreut sich großer Beliebtheit und hat sich seitdem als fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders etabliert. Ab 2016 wird es nun immer am dritten Sonntag im Juli gefeiert.

Vielfältiges Programm für alle Altersgruppen

Was genau wartete auf die Besucher? Ein eindrucksvolles Programm, das mit spannenden Aktivitäten sowohl für Actionliebhaber als auch für kreative Köpfe aufwartete. Von der beliebten Wasserrutsche über Skaten und Basketball bis hin zu Schach und Action Painting war für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist die neue Mitmach-Station „Mobil – aber sicher“ der Kreisverkehrswacht, die Kindern auf dem Verkehrsübungsplatz wichtige Verkehrssicherheit näherbrachte.

Die Unterstützung durch mobile Jugendarbeit und andere Initiativen war ebenfalls spürbar. So waren sowohl ein Spielmobil als auch eine Hüpfburg im Einsatz, die den Kleinen viel Freude bereiteten. Teilnehmer konnten ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und sich für die Olympiade anmelden. Ein Laufzettel, den man sich für die gemeisterten Aufgaben stempeln ließ, bot eine zusätzliche Motivation – sieben Stempel berechtigten zum Erhalt eines Ferienpasses mit Ermäßigungen.

Ein Fest für die ganze Familie

Der Eintritt zum Fest war kostenlos, was sicherlich viele Besucher anlockte und für eine ausgelassene Stimmung sorgte. Eltern und Kinder hatten die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und Zeit miteinander zu verbringen. Die tollen Aktivitäten luden ein, sich zu bewegen und kreativ zu sein, was die positive Atmosphäre auf dem Fest noch verstärkte.

Das Kreisspielfest hat also einmal mehr gezeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Gemeinschaft sind. Es verbindet die Generationen und macht Spaß für alle. Wer in diesem Jahr nicht dabei war, sollte sich den nächsten Termin garantiert im Kalender vormerken!

Details
OrtKronach, Deutschland
Quellen