Kronach kämpft: Neues Kompetenzcenter für Pflege in der Krise!

Der Landkreis Kronach plant ein Kompetenzcenter Pflege, um den steigenden Bedarf an Pflegeleistungen nachhaltig zu sichern.
Der Landkreis Kronach plant ein Kompetenzcenter Pflege, um den steigenden Bedarf an Pflegeleistungen nachhaltig zu sichern. (Symbolbild/MW)

Kronach kämpft: Neues Kompetenzcenter für Pflege in der Krise!

Kronach, Deutschland - Der Landkreis Kronach steht vor einer großen Herausforderung: Der demografische Wandel spürbar wird, und die Auswirkungen sind nicht zu ignorieren. Laut Landkreis Kronach zeigt sich ein marktgerechter Anstieg der Zahl pflegebedürftiger Personen. Aktuelle Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik belegen, dass mit 77 von 1.000 Einwohnern im Landkreis Kronach mehr Menschen pflegebedürftig sind als im bayerischen Schnitt von 47 und selbst im Oberfranken mit 61. Die Tendenz, dass der Bedarf an pflegerischen Angeboten nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig ansteigt, ist unübersehbar.

Der Trend hat auch eine Schattenseite: Während die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, sinkt gleichzeitig der Anteil an pflegenden Angehörigen und professionellen Pflegekräften. Viele ältere Mitarbeiter in der Pflege gehen in den Ruhestand, während es an neuen Fachkräften mangelt. Die Situation wird laut Pflegenot Deutschland durch hohe Abbruchquoten in der Pflegeausbildung zusätzlich belastet. Ein attraktives Berufsbild sieht anders aus, und so wird die Suche nach Nachwuchs eine der zentralen Aufgaben der Zukunft.

Die Notwendigkeit eines Kompetenzcenters

Angesichts dieser Entwicklung hat der Landkreis Kronach die Idee eines Kompetenzcenters Pflege ins Leben gerufen. Dieses soll als zentrale Beratungs- und Koordinierungsstelle für Bürgeranfragen fungieren und schnelle Hilfe bieten, wenn Pflegebedarf plötzlich entsteht. Das Konzept sieht auch eine digitale Plattform vor, die den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen wesentlich erleichtert.

Besonders die Veränderung der Familienstrukturen führt dazu, dass weniger Ressourcen für die häusliche Pflege zur Verfügung stehen. Dies legt den Grundstein für eine verstärkte Nachfrage nach professionellen Pflegeplätzen, die zunehmend schwerer zu bekommen und finanziell tragbar sind. Ein zentraler Aspekt der Planung ist es, die Synergiepotenziale zu erkennen und die kapazitiven Vorsorgen zu sichern.

Um einer drohenden Unterversorgung entgegenzuwirken, will der Kreistag über die nächsten Schritte zur Projektentwicklung entscheiden. Auch der Aufbau von dezentralen Pflegelotsen, die als persönliche Ansprechpartner fungieren, soll vorangetrieben werden. Dadurch könnte das Netzwerk für pflegebedürftige Menschen wesentlich qualitätsvoller gestaltet werden.

Finanzierung und weitere Schritte

Ein wichtiger Schlüssel zur Realisierung des Kompetenzcenters liegt in der Förderung. Hier wird ein Antrag im Rahmen der „GutePflegeFöR“-Richtlinie des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention in Aussicht gestellt. Die Entscheidung über die Fördermittel wird bis März 2026 erwartet, und danach könnte die Aufbauphase beginnen, mit einer geplanten Eröffnung der neuen Einrichtung Mitte 2026.

Die Herausforderungen sind enorm, dennoch sind die Verantwortlichen optimistisch. Ein Dank gebührt Jürgen Baumgärtner und Staatsministerin Judith Gerlach für ihre Unterstützung. Schließlich müssen angesichts der steigenden Zahl der Pflegebedürftigen bereits im Vorfeld Lösungen gefunden werden, um die Lebensqualität der betroffenen Menschen im Landkreis Kronach zu sichern.

Die Entwicklungen stehen also fest im Blick. Der demografische Wandel betrifft uns alle, und wie die Statistiken vor Augen führen, zieht dieser nicht nur individuelle Schicksale mit sich, sondern stellt auch die Gesellschaft insgesamt vor große Aufgaben. Laut Destatis sind bereits über 5,69 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig, und der Trend weist nicht nur in die Höhe, sondern betrifft vor allem die älteren Generationen. Mittlerweile sind schon 87 % der über 90-Jährigen auf Pflege angewiesen. Das ist ein klarer Weckruf für uns alle.

Details
OrtKronach, Deutschland
Quellen