Kaufbeuren feiert: Regenbogen-Café öffnet für queer-familien!

Kaufbeuren feiert: Regenbogen-Café öffnet für queer-familien!
Marktoberdorfer Str. 25, 87600 Kaufbeuren, Deutschland - Ein neues Kapitel für queere Familien in Kaufbeuren beginnt am 12. Juli 2025, wenn das „Regenbogen-Café für Familien“ zum ersten Mal seine Türen öffnet. In den Räumlichkeiten des Familienstützpunkts Apfelkern, in der Marktoberdorfer Straße 25, sind von 13:00 bis 16:30 Uhr alle interessierten Familien aus dem Allgäu herzlich eingeladen, einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Dieser Anlass wird von den Gleichstellungsstellen der Stadt Kaufbeuren und des Landkreises Ostallgäu veranstaltet, unterstützt von Allgäu Pride e.V. und der Beratungsstelle SchwubiS. Es erwartet die Besucher:innen ein entspannter Nachmittag mit Kuchen, Gesprächen und der Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schließen.
Das Café hat das Ziel, die Sichtbarkeit queerer Familien zu fördern und einen offenen sowie sicheren Austausch zu ermöglichen. Für die Kleinsten ist auch gesorgt: Eine Kinderbetreuung vor Ort sorgt dafür, dass die Eltern unbeschwert ins Gespräch kommen können. Wer dabei sein möchte, sollte sich beeilen – eine Anmeldung ist bis zum 8. Juli 2025 erforderlich unter der E-Mail-Adresse FSP-Apfelkern@web.de. Wir sind Kaufbeuren berichtet.
Ein wichtiger Schritt für Vielfalt
Die Initiative des Regenbogen-Cafés ist Teil eines neuartigen Angebots der Gleichstellungsstellen, das darauf abzielt, die Bedürfnisse von LSBTIQ* Familien zu supporten. Diese neuartigen Programme stellen einen wichtigen Punkt auf der Agenda dar, um Vielfalt und Integration zu fördern.So die Stadt Kaufbeuren. Bei diesem ersten Treffen stehen insbesondere der Austausch und das Lachen im Mittelpunkt, um ein Netzwerk für queere Eltern und deren Kinder zu schaffen.
Aktuelle Diskussionen zu queeren Familienmodellen und den rechtlichen Herausforderungen zeigt eine Veranstaltung, die am 11. Juni 2025 in Frankfurt stattgefunden hat, wo unter dem Motto „Queering Family – Zwischen liebender Praxis und diskriminierendem Recht“ über rechtliche Rahmenbedingungen queerer Familien informiert wurde. Die Frankfurt University berichtet. Diese Thematik ist auch für die Besucher des Regenbogen-Cafés von Bedeutung, denn es gibt viele rechtliche Hürden, die überwunden werden müssen, damit queere Familien gleich behandelt werden.
Insgesamt zeigt sich, dass das Regenbogen-Café nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern auch ein Schritt Richtung mehr Akzeptanz und Sichtbarkeit für Familien ist, die in unserer Gesellschaft häufig noch marginalisiert werden. Der Raum, der hier geschaffen wird, könnte als Modell für weitere Initiativen in anderen Städten dienen und für viele Familien ein Gefühl von Zugehörigkeit und Unterstützung bieten.
Details | |
---|---|
Ort | Marktoberdorfer Str. 25, 87600 Kaufbeuren, Deutschland |
Quellen |