Schützenfest in Lichtenfels: Ein Wochenende voller Höhepunkte!

Schützenfest in Lichtenfels: Ein Wochenende voller Höhepunkte!
Lichtenfels, Deutschland - Ein buntes Treiben erwartet die Besucher beim Lichtenfelser Schützen- und Volksfest 2025, das vom 11. bis 20. Juli 2025 in vollem Gange ist. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und Höhepunkten, verspricht das diesjährige Fest abermals unvergessliche Momente. An diesem Wochenende, genauer gesagt am Samstag, den 19. Juli, warten gleich mehrere Attraktionen auf große und kleine Gäste.
Am Samstag findet der traditionelle Samstags-Frühschoppen in der Pergola statt, wo um 10:30 Uhr das Schausteller-Königshaus proklamiert wird. Neben der feierlichen Preisverteilung treten anschließend von 14:00 bis 16:30 Uhr die Talente von „Bloos´A-Moll“ aus Ebensfeld im Schützengarten auf. Für die Sportfreunde wird es ein Schnupperschießen in der Schießanlage geben, das mit einem Tag der offenen Tür von 16:00 bis 19:30 Uhr für Jugendliche und Erwachsene verbunden ist. Den hohen Nachmittag beschließt die Stadtkapelle Teuschnitz, die ab 18:30 Uhr zu einem stimmungsvollen Abend lädt.
Feierlichkeiten am Sonntag
Der Sonntag, 20. Juli, beginnt früh mit einem festlichen Gottesdienst um 9:30 Uhr in der Pergola. Danach sorgt der Musikverein Burgkunstadt bis 13:00 Uhr für eine fröhliche Unterhaltung beim Frühschoppen-Konzert. Nachmittags erwartet die Besucher von 14:00 bis 18:00 Uhr die Leuchsentaler Blasmusik, die mit schwungvollen Melodien für beste Stimmung sorgt. Um 18:00 Uhr steht die Königsproklamation im Schützenhaus auf dem Programmkalender, gefolgt von einem weiteren Highlight – der Musikkapelle Wattendorf, die das Volksfest von 18:30 bis 22:30 Uhr im Schützengarten ausklingen lässt.
Ein volles Programm bis zum Schluss
Das Lichtenfelser Schützenfest ist nicht nur für seine Musikevents bekannt, sondern auch für das vielfältige Unterhaltungsangebot. Am 12. Juli sorgten die Blaskapellen Gereuth und Schwürbitz für Stimmung, während am 13. Juli ein großer Schützenfestzug und zahlreiche Konzerte das Programm prägen. Mit einem Familientag am 15. Juli, der sich besonders an die kleinen Besucher richtet, und einem spannenden Kinderfestzug am 17. Juli, bringt das Fest ein wenig Freude für alle Generationen.
Die Feierlichkeiten begannen bereits mit der Eröffnungsfeier am 11. Juli, bei der Bürgermeister Andreas Hügerich um 19:00 Uhr den offiziellen Bieranstich vornahm. Ein besonderes Highlight war das Brillant-Feuerwerk, das in Zusammenarbeit mit Radio 1 zur Eröffnung einen prachtvollen Rahmen bot.
Das Lichtenfelser Schützenfest bleibt also ein beliebtes Ziel für Jung und Alt und bietet mit seinem bunten Programm die perfekte Gelegenheit, die traditionelle bayerische Festkultur hautnah zu erleben. Wer die festliche Stimmung noch in diesem Jahr genießen möchte, sollte sich die letzten Festtage auf keinen Fall entgehen lassen, bevor das Fest am 20. Juli endet und die Erinnerungen an sieben Tage voller Spaß, Musik und Gemeinschaft verblassen.
Details | |
---|---|
Ort | Lichtenfels, Deutschland |
Quellen |