TSV 1860 U21 scheitert gegen Ingolstadt II - Wo bleibt der Aufschwung?

U21 des TSV 1860 verliert am 12.07.2025 gegen FC Ingolstadt II mit 1:3. Spieldetails und Tabelleninformationen hier.
U21 des TSV 1860 verliert am 12.07.2025 gegen FC Ingolstadt II mit 1:3. Spieldetails und Tabelleninformationen hier. (Symbolbild/MW)

TSV 1860 U21 scheitert gegen Ingolstadt II - Wo bleibt der Aufschwung?

Ingolstadt, Deutschland - Am Samstagnachmittag lief es für die U21 des TSV 1860 München alles andere als rund. Im Duell gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt musste sich das Team von Trainer Frank Schmöller mit 1:3 geschlagen geben. Bereits in der 6. Minute geriet die Löwen-Jugend in Rückstand, als Ingolstadt den ersten Treffer erzielte. Trotz großer Bemühungen konnte die U21 den Druck nicht in Tore ummünzen und musste vor der Halbzeit gleich zwei weitere Gegentore in der 40. und 42. Minute hinnehmen, wodurch der Rückstand auf 0:3 anwuchs. Nach der Halbzeit wurde die Leistung zwar besser, doch die U21 fand keine gefährlichen Chancen vor. Lediglich Damjan Dordan sorgte in der 82. Minute für den Ehrentreffer, doch dies konnte die Niederlage nicht verhindern. [Sechzger.de] berichtet von einem klaren Spiel, das die gesamte U21-Mannschaft noch vor einem großen Umbruch sieht, da in der kommenden Woche das erste Saisonspiel gegen den TSV Kottern ansteht.

Die Situation ist für die U21 der Löwen durchaus angespannt. Nach der Niederlage gegen den FC Ingolstadt II hat das Team kein Einzelspiel mehr gewonnen. Zuletzt gab es ein 1:1-Unentschieden gegen den FC Ismaning. Die Bilanz zeigt, dass der Druck groß ist, insbesondere nach der roten Karte für Fabian Rother, der bereits nach 22 Minuten des Feldes verwiesen wurde, und dem weiteren Platzverweis für Leon Tutic in den Schlussminuten. Diese Vorfälle tragen zur derzeitigen Platzierung auf Rang 11 in der Bayernliga bei. Ein Aufstiegsplatz ist damit vorerst in weite Ferne gerückt. Laut [Dieblaue24] ist den Spielern klar, dass eine Wende dringend notwendig ist.

Traumstart in die Saison als Ziel

Obwohl die aktuelle Lage möglicherweise herausfordernd erscheint, kann das Team auf eine erfolgreiche letzte Englische Woche zurückblicken, in der sie neun Punkte sammelten und zeitweise sogar die Tabellenspitze übernahmen. Besonders hervorzuheben ist der überzeugende 3:0-Sieg gegen den FC Pipinsried, bei dem Mike Gevorgyan die ersten beiden Tore erzielte und Moritz Bangerter seinen Beitrag leistete. Diese Leistung zeigte, dass die U21 durchaus das Potenzial hat, in der Bayernliga zu glänzen, wie auch [Wochenanzeiger] feststellt.

Die Unterstützung aus dem Profikader könnte sich als entscheidend erweisen. Mit Spielern wie Eliot Muteba und Moritz Bangerter, die ebenfalls für regelmäßige Torgefahr sorgten, könnte die U21 in den kommenden Spielen frischen Wind gebrauchen. Dennoch bleibt unklar, inwieweit die Kaderverstärkung angewendet werden kann. Am Freitag steht das nächste wichtige Spiel gegen den TSV Kottern auf dem Plan. Ob diese Weichenstellung dazu führt, dass die junge Mannschaft eines ihrer nächsten Spiele endlich für sich entscheiden kann, bleibt abzuwarten.

Die U21 des TSV 1860 hat in den letzten Spielen kämpferisch überzeugt, aber der nächste Schritt ist entscheidend: Ein Erfolg gegen Kottern könnte den Knoten zum Platzen bringen und das Team in der Tabelle weiter nach oben katapultieren.

Details
OrtIngolstadt, Deutschland
Quellen