Exklusive Traumwohnung mit Passivhausstandard und Balkon im Grünen!

Exklusive Traumwohnung mit Passivhausstandard und Balkon im Grünen!
Deggendorf, Deutschland - Wo bleibt die nachhaltige Bauweise? In Zeiten, in denen Umweltschutz und Energieeffizienz hoch im Kurs stehen, kann man diese Frage nicht oft genug stellen. Besonders interessant wird es, wenn man auf ein neues Wohnprojekt stößt, das nicht nur durch seine Lage, sondern auch durch seine beeindruckenden ökologischen Merkmale besticht. Laut wohnglueck.de handelt es sich um eine exklusive Wohnung in ruhiger Umgebung mit einer traumhaften Aussicht im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Der Erstbezug nach umfassender Sanierung und die Wärmedämmung, die dem KfW40-Plus-/Passivhausstandard entspricht, sind nur einige Highlights dieses Objekts.
In der Wohnung kommen natürliche, hochwertige und schadstoffgeprüfte Materialien zum Einsatz. Beim Blick auf die Energiebilanz wird schnell klar, dass diese Immobilie nicht nur optisch, sondern auch funktional beeindruckt. Dank einer nachhaltigen Sole-Wärmepumpe und einer modernen Lüftungsanlage fallen die Nebenkosten gering aus. Um die hohen Energiestandards zu garantieren, müssen Neubauten wie dieser luftdicht ausgeführt werden, wie energie-experten.org erklärt. Mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung lässt sich Abwärme effizient nutzen, was zur Reduktion der Heizkosten beiträgt.
Einblicke in die Wohnräume
Verschiedene Wohnräume bieten Platz für viele Lebenskonzepte: Mit einer Gesamtwohnfläche von 97,48 m² und einem attraktiven Aufteilungsplan lässt die Wohnung kaum Wünsche offen. Der großzügige Wohn-/Studiobereich misst 18,81 m², und das Kinderzimmer oder Büro ist mit 9,48 m² ebenfalls praktisch dimensioniert. Wie wären Sie mit einem großen Balkon, der sich nach Süden orientiert, zufrieden? Die gesamte Warmmiete inklusive Nebenkosten beträgt 1.490 Euro. So bietet sich nicht nur die Möglichkeit, den persönlichen Traum vom Wohnen zu verwirklichen, sondern auch nachhaltig zu leben.
Ein spannendes Detail: Die verwendeten Design-Massivholzfenster in Eiche mit 3-fach Verglasung sind nicht nur ein optisches Highlight, sie spielen auch eine wichtige Rolle in der energetischen Effizienz des Hauses. Dabei verwenden die Architekten die Prinzipien des nachhaltigen Bauens, die in Leitfäden wie dem von TU Berlin festgehalten sind. Hier wird Wert auf eine zielgerichtete Planung gelegt, die aktuellen Forschungsergebnissen und energetischen Standards Rechnung trägt.
Kombination von Energiequellen
Besonders wichtig ist der Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärmeproduktion. Die Wohnung nutzt eine Sole-Wärmepumpe, die Umweltwärme effektiv nutzt. Hinzu kommen häufig die Kombinationen mit Solarthermie-Anlagen oder Holzheizungen, um den Wärmebedarf optimal zu decken – gerade in den Übergangszeiten. Der Gesetzgeber hat schließlich auch festgelegt, dass ab dem 01.01.2023 Biomasseheizungen nur in Kombination mit erneuerbaren Energien installiert werden dürfen. So bleibt die Energieversorgung nicht nur nachhaltig, sondern auch zukunftssicher.
Insgesamt zeigt dieses spannende Projekt eindrucksvoll, wie modernes Wohnen und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Wer sich für eine effiziente und hochwertige Wohnung interessiert, für den könnte dies die richtige Adresse sein. Nachhaltiges Bauen ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Möglichkeit, das eigene Zuhause umweltfreundlich und komfortabel zu gestalten. Da bleibt nur zu hoffen, dass solch wegweisende Projekte bald Schule machen!
Details | |
---|---|
Ort | Deggendorf, Deutschland |
Quellen |