Katzenraub in Fürth: Täter schlagen erneut zu und terrorisieren Familie!

In Fürth erlebte eine Katzenbesitzerin zwei Einbrüche, bei denen insgesamt fünf Katzenbabys entführt wurden. Hinweise zu den Tätern gesucht.
In Fürth erlebte eine Katzenbesitzerin zwei Einbrüche, bei denen insgesamt fünf Katzenbabys entführt wurden. Hinweise zu den Tätern gesucht. (Symbolbild/MW)

Katzenraub in Fürth: Täter schlagen erneut zu und terrorisieren Familie!

Erbacher Straße, 64658 Fürth, Deutschland - In Fürth (Kreis Bergstraße) sind die Emotionen nach einem dreisten Katzenbabydiebstahl hochgekocht. Die Besitzerin Esra Cal wurde mehrfach Opfer von Einbrüchen, die nicht nur ihre geliebten Tierchen, sondern auch ihr Sicherheitsgefühl entführten. Am 5. Juni flatterte die Polizei nach einem Einbruch in ihre Wohnung ins Geschehen, als Unbekannte fünf süße Katzenbabys und die Katzenmutter Mia mitnahmen. Besonders tragisch: Dies war der zweite Vorfall innerhalb von nur zwei Wochen, nachdem die Kitten bereits am 14. Mai gestohlen, jedoch am 19. Mai wohlbehalten zurückgebracht wurden. Die Überraschung hält an, denn die kleinen Fellnasen tauchten genau vier Tage nach ihrem jüngsten Verschwinden wieder auf und wurden vor der Haustür von Esra Cal abgelegt, wie Tag24 berichtet.

Die Freude über die Rückkehr der Katzenbabys währte jedoch nicht lange, denn der zweite Einbruch hinterließ sichtbare Spuren. In Esra Cals Wohnung wurden nicht nur die Katzen entführt, sondern auch die Wände mit beleidigenden Botschaften beschmiert und ein blauer Handschuh hinterlassen. Wertgegenstände blieben zwar unberührt, jedoch fehlt eine Decke und ein Wäschekorb, die vermutlich zur Einfangung der Katzen verwendet wurden. Diese Vorfälle haben nicht nur die Wohnung beschädigt, sondern auch das Sicherheitsgefühl der Besitzerin massiv beeinträchtigt. Aktuell wohnt Esra Cal bei einer Freundin, weil sie sich in ihrem eigenen Zuhause nicht mehr sicher fühlt, wie HNA berichtet.

Ein Aufruf an die Gemeinschaft

Esra Cal bittet eindringlich um Hinweise zu den Tätern. Ihr Blick ist auf die Gemeinschaft gerichtet, denn die Tiere sind mehr als nur Haustiere – sie sind Teil ihrer Familie. „Wir machen uns große Sorgen um die Katzen und hoffen, dass solche Taten gestoppt werden“, so die besorgte Tierliebhaberin.

Die Polizei ermittelt weiterhin und hat die Hoffnung, die Identität der Täter herauszufinden. Unverständnis und Entsetzen über die Vorfälle sind groß, nicht nur bei der Besitzerin, sondern auch in der Nachbarschaft und den sozialen Medien. Viele tierliebende Bürger äußern ihre Solidarität und teilen die Suche nach den Tätern, während der Deutsche Tierschutzbund auf die Wichtigkeit aufmerksam macht, sich für den Schutz von Haustieren und Straßenkatzen einzusetzen. Laut dem kürzlichen Katzenbericht sind Tierschutzvereine und die Öffentlichkeit gefragt, sich gemeinsam den Herausforderungen zu stellen.

Es bleibt zu hoffen, dass die verantwortlichen Personen zur Rechenschaft gezogen werden und dass die Geschehnisse in Fürth ein Umdenken in der Gesellschaft anstoßen. Jeder kann einen Beitrag leisten, um Tieren wie Mia und ihren Kitten ein sicheres Zuhause zu bieten, sei es durch aufmerksame Nachbarschaftshilfe oder durch aktive Unterstützung in lokalen Tierschutzvereinen, wie auf jetzt-katzen-helfen.de aufgezeigt wird.

Details
OrtErbacher Straße, 64658 Fürth, Deutschland
Quellen