Große Baustelle: Bus statt Bahn zwischen Regensburg und Schwandorf!

Bahnstrecke Regensburg-Weiden wird saniert: Einschränkungen ab 15. Juni bis 22. August, Ersatzbusse sorgen für Harmonisierung.
Bahnstrecke Regensburg-Weiden wird saniert: Einschränkungen ab 15. Juni bis 22. August, Ersatzbusse sorgen für Harmonisierung. (Symbolbild/MW)

Große Baustelle: Bus statt Bahn zwischen Regensburg und Schwandorf!

Weiden in der Oberpfalz, Deutschland - Bahnreisende in der Oberpfalz müssen sich in den kommenden Wochen auf einige Umstellungen einstellen. Ab dem 15. Juni bis zum 22. August wird die Strecke zwischen Regensburg und Schwandorf wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass Ersatzbusse die Regionalzüge auf dieser wichtigen Verbindung ersetzen werden, was die Reisezeit um etwa 30 Minuten verlängert. Dies betrifft insbesondere Schüler, Studierende und Berufspendler, die auf diese Strecke angewiesen sind, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.

Die Sanierung ist der erste Schritt einer umfassenden Modernisierung der Trasse, die von Regensburg bis nach Weiden führt. Auf einem rund 87 Kilometer langen Abschnitt investiert die Deutsche Bahn stolze 127 Millionen Euro, um Gleise, Weichen und Bahnübergänge zu erneuern. Ziel dieser Maßnahmen ist die Verbesserung der Qualität des Zugverkehrs sowie die Pünktlichkeit, da die bestehende Infrastruktur stark beansprucht ist und oft für Störungen sorgt – und das nicht nur für Pendler!

Geplante Sanierungsarbeiten

Die Baumaßnahmen erstrecken sich über mehrere Phasen, die wie folgt aussehen:

  • 15. Juni bis 22. August: Erneuerung des Oberbaus zwischen Regensburg und Schwandorf.
  • 23. August bis 14. September: Sanierung des Abschnitts zwischen Irrenlohe und Weiden.
  • 26. September bis 10. Oktober: Sanierung zwischen Schwandorf und Schwarzenfeld.
  • 10. Oktober bis 31. Oktober: Erneuerung der Weichen im Hauptbahnhof Regensburg.

Besonders hervorhebenswert: Während der Arbeiten im Bahnhof Regensburg werden 52 Weichen und 70 Kilometer Gleise ausgetauscht und sieben Bahnübergänge modernisiert. Diese Schritte sind unbedingt notwendig, um die Infrastruktur für die Zukunft zu rüsten.

Ersatzverkehr garantiert

Die Deutsche Bahn stellt sicher, dass die Fahrgäste nicht im Regen stehen gelassen werden. Ab dem 15. Juni bis Ende August werden Express- und Schnellbuslinien eingerichtet, die die Regionalzüge (RE 40, RE 2, RE 25, RB 23) ersetzen. Die Anschlüsse in Schwandorf nach Furth im Wald werden ebenfalls gewährleistet. Die Informationen zum Ersatzverkehr sind jederzeit auf www.bahn.de und im DB Navigator einsehbar.

Die Bewohner der Region werden über anstehende, lärmintensive Arbeiten informiert, da die Deutsche Bahn hier einen umfassenden Service bieten möchte.

In der breiteren Perspektive zeigt sich, dass die Investitionen in die Bahnfahrfrastruktur nicht nur lokal von Bedeutung sind. Die Deutsche Bahn ist Teil eines weltweiten Trends, in dem massive Investitionen in den Schienenverkehr boomen, wie Axotrack berichtet. Auch in Deutschland wird das größte Sanierungsprogramm für die Deutsche Bahn seit langem umgesetzt. Hier sind zusätzlich 31,5 Milliarden Euro aus dem Bundesbudget genehmigt worden. Es ist wichtig, dass solche Investitionen getätigt werden, um die Bahn zukunftssicher zu machen.

Die kommenden Wochen halten also einige Herausforderungen für die Reisenden in der Oberpfalz bereit, doch langfristig wird die Sanierung den Bahnverkehr in der Region erheblich verbessern.

Details
OrtWeiden in der Oberpfalz, Deutschland
Quellen