Große Musikschau in Freyung: Bayerische Klänge erobern den Wald!

Erleben Sie die bayerische Musikkultur auf der Landesausstellung „Musik in Bayern“ in Freyung vom 25. April bis 8. November 2026.
Erleben Sie die bayerische Musikkultur auf der Landesausstellung „Musik in Bayern“ in Freyung vom 25. April bis 8. November 2026. (Symbolbild/MW)

Große Musikschau in Freyung: Bayerische Klänge erobern den Wald!

Freyung, Deutschland - In Freyung, im Herzen des Bayerischen Waldes, wird sich 2026 alles um die Musik drehen. Die bevorstehende Landesausstellung, die von der Haus der bayerischen Geschichte in Augsburg organisiert wird, trägt den Titel „Musik in Bayern“ und findet vom 25. April bis zum 8. November 2026 statt. Dieser gesellschaftliche Höhepunkt wird im ehrwürdigen „TonYversum“, einem denkmalgeschützten Gebäude in der Innenstadt von Freyung, abgehalten.

Die Ausstellung wird alle Generationen ansprechen und bietet ein umfassendes Panorama der bayerischen Musikkultur. Von traditioneller Volksmusik über Rock und Punk bis hin zu klassischer Musik und Musikkabarett – die Vielfalt ist riesig. Besucher dürfen sich auf eine musikalische Zeitreise freuen, die sowohl bekannte als auch weniger bekannte Klänge präsentiert. Interaktive Elemente wie das Ausprobieren von Instrumenten, Dirigieren und das Üben von Tanzschritten sorgen dafür, dass das Erlebnis lebendig wird. Tägliche Live-Konzerte in und um Freyung versprechen zudem ein buntes musikalisches Treiben.

Ein Ort voller Klang

Wie Bürgermeister Olaf Heinrich betont: „Die Musik hat einen hohen Stellenwert in unserer Region.“ Dies wird besonders spürbar durch die seit 2019 in Freyung ansässige Volksmusik-Akademie Bayern, die das musikalische Erbe pflegt und fördert. Die Landesausstellung wird auch mit einem Film im Multiplex im Stadtplatzcenter eröffnet, gefolgt von einer Klangbrücke zur Bühnenshow „Musik in Bayern mit allen Sinnen“.

Ein weiteres Highlight der Ausstellung ist die Möglichkeit für die Besucher, ihre musikalischen Fähigkeiten zu erproben und live zu erleben, welche Instrumente das bayerische Musikspektrum bereichern. Ursprünglich plante man die Eröffnung des „TonYversum“ für 2027, doch bereits im Vorfeld wird die Landesschau ein breites musikalisches Angebot präsentieren, das Musikveranstaltungen in Kirchen, auf Bühnen und sogar in der Natur umfasst.

Aktuelle Musikschätze und Festivals

Bevor die Landesausstellung beginnt, können Musikliebhaber sich auf die siebten Singer Pur-Tage freuen, die vom 8. bis 10. August 2025 in Freyung über die Bühne gehen. Das Motto „p3 – erhebende Klangwelten“ verspricht ein stimmungsvolles Event zu werden, das sich auch mit bedeutenden Komponisten wie Perotin, Palestrina und Arvo Pärt auseinandersetzt. Begleitend zu den Festivals werden verschiedene Tagesakademien angeboten, die Einblicke in die bayerische Musikgeschichte geben.

Für all jene, die mehr über die musikgeschichtlichen Hintergründe erfahren möchten, öffnet das Angebot der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte spannende Perspektiven. Zu den Schwerpunkten gehören die Entwicklung der Opern- und Musiktraditionen aus Bayern, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Anlässlich der Jubiläen dieser bedeutenden musikalischen Persönlichkeiten entsteht ein reger Austausch und eine lebendige Diskussionskultur.

Freyung darf sich also auf ein Jahr voller musikalischer Höhepunkte und kultureller Vielfalt freuen. Die Spannung steigt, und mit dem nahenden Start der Landesausstellung „Musik in Bayern“ wird klar, dass hier etwas Großes auf die Region zukommt. Packen wir’s an!

Details
OrtFreyung, Deutschland
Quellen