Franken-Center nach Karstadt: Neue Mieter bringen frischen Wind!

Franken-Center nach Karstadt: Neue Mieter bringen frischen Wind!
Franken-Center, Nürnberg, Deutschland - Im Nürnberger Süden tut sich was: Das Franken-Center wird umgestaltet! Der ikonische Karstadt-Standort hat neue Mieter gefunden, und die Umbauarbeiten können bald beginnen. Nach der Insolvenz der früheren Mieter, der Modekette Aachener, ist die Fläche nun vollständig neu vermietet. Laut Nürnberg.de werden die neuen Geschäfte Decathlon, Peek & Cloppenburg sowie Smyths Toys die ehemaligen Karstadt-Räumlichkeiten im Franken-Center beziehen.
Die neuen Mieter bringen frischen Wind in das Einkaufszentrum. Decathlon wird seinen Vollsortiment-Standort auf etwa 4000 Quadratmetern im Untergeschoss einrichten und Sport- sowie Freizeitartikel anbieten. Peek & Cloppenburg, bekannt für seine hochwertigen Modeangebote, wird im Erdgeschoss auf über 4000 Quadratmetern erstklassige Damen-, Herren- und Kindermode vertreiben. Smyths Toys wird sich im Obergeschoss mit mehr als 2000 Quadratmetern auf Spielwaren und Freizeitartikel für Familien konzentrieren.
Umbau und Modernisierungspläne
Die umfassende Modernisierung der ehemaligen Warenhausflächen hat bereits begonnen, und ECE Marketplaces investiert rund 29 Millionen Euro in die Neugestaltung des Einkaufszentrums. Damit wird das Franken-Center nicht nur in neuem Glanz erstrahlen, sondern auch langfristig ein attraktiver Handelsstandort bleiben. Die Eröffnungen der neuen Mieter sind für Frühjahr und Herbst 2026 geplant, und der Baustart für die Umbauarbeiten soll in Kürze erfolgen.
Die Nachvermietung ist ein wichtiger Schritt, der laut InFranken die Vermietungsquote des Franken-Centers auf beeindruckende 98 Prozent hebt. Solche Entwicklungen sind wichtig, insbesondere in Zeiten, in denen Shoppingcenter vor Herausforderungen stehen. National und international beobachten Experten, dass trotz schwieriger Vorzeichen Einkaufszentren nach wie vor eine Rolle im Alltag der Verbraucher spielen. Laut einer Umfrage, die PwC veröffentlicht hat, besuchen 35 Prozent der Befragten mindestens einmal pro Woche ein Shoppingcenter.
Die Anzeichen sind klar: Das Franken-Center hat große Pläne, um den Einkaufsort für die Bewohner Nürnbergs attraktiv zu halten. Mit einem starken Mix aus Angeboten und einem innovativen Konzept bleibt man am Puls der Zeit.
Es bleibt spannend, wie sich die Veränderungen in der Innenstadt und die neuen Konzeptideen entwickeln werden. Das Nürnberger Franken-Center hat viel Potenzial, und dafür wird mit viel Engagement und Vision gearbeitet!
Details | |
---|---|
Ort | Franken-Center, Nürnberg, Deutschland |
Quellen |