Familienabenteuer am Brombachsee: Wandern und Entdecken am 6. Juli!

Entdecken Sie die familienfreundliche Wanderung am Brombachsee, organisiert von der DJK Eichstätt am 6. Juli. Anmeldung erforderlich!
Entdecken Sie die familienfreundliche Wanderung am Brombachsee, organisiert von der DJK Eichstätt am 6. Juli. Anmeldung erforderlich! (Symbolbild/MW)

Familienabenteuer am Brombachsee: Wandern und Entdecken am 6. Juli!

Pleinfeld, Deutschland - Auch in diesem Jahr laden die malerischen Landschaften des Fränkischen Seenlandes dazu ein, die Natur zu erkunden. Am Sonntag, den 6. Juli, veranstaltet der DJK-Diözesanverband Eichstätt eine familienfreundliche Wanderung rund um den idyllischen Brombachsee. Mit einem Start um 13.30 Uhr an der Mittelschule in Pleinfeld (Sportpark 3) erwartet die Teilnehmer eine Strecke von etwa 9 Kilometern, die Jung und Alt gleichermaßen anspricht. Die Wanderung führt über den Sandbockelweg zur Mandlesmühle und bietet beeindruckende Ausblicke auf den Großen Brombachsee. Bistum Eichstätt berichtet, dass unterwegs mehrere Spielstationen für Kinder sorgen und Themen wie „Wasser für Franken“ sowie die versunkenen Mühlen des Brombachsees erläutert werden.

Die Wanderung bietet ein harmonisches Zusammenspiel aus Bewegung und Bildung, während die Teilnehmer die Geschichte der Region hautnah erleben. Entlang der Route können sie zudem spannende Informationen zu den ehemaligen Wassermühlen, die in der Vergangenheit am Brombach flossen, entdecken. Diese Mühlen spielten eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Region und wurden in den 1970er Jahren abgebrochen, um Platz für die Seen zu schaffen. Doch die Überreste und Geschichten dieser Mühlen, wie die Hühnermühle oder die Mandlesmühle, sind weiterhin Teil des regionalen Erbes.

Wandern im Fränkischen Seenland

Das Fränkische Seenland ist bekannt für seine vielfältigen Wasserlandschaften, die große Stauseen, kleine Bäche und historische Wege wie den Mühlenweg bieten. Die Region ist von sanften Hügeln, Burgen und saftigen Wiesen geprägt. Die Wanderer können sich auf gut markierte Wege freuen – ob fein geschottert oder asphaltiert, sie eignen sich für alle Altersgruppen und Fitnesslevel. Wie Frankentourismus anmerkt, gibt es sogar barrierefreie Routen, die es Rollstuhlfahrern und mobilitätseingeschränkten Gästen ermöglichen, die Schönheit der Landschaft zu genießen.

Die Veranstaltung endet mit einer gemütlichen Einkehr in der Sportgaststätte des FC Pleinfeld, wo sich die Teilnehmer bei leckeren Speisen stärken können. Wer an der Wanderung teilnehmen möchte, sollte sich bis zum 2. Juli anmelden – telefonisch unter (08421) 50-670 oder 50-672 oder per E-Mail an info(at)djk-dveichstaett(dot)de. Eines ist sicher: Die familienfreundliche Wanderung verspricht nicht nur sportliche Betätigung, sondern ebenso unvergessliche Naturerlebnisse und interessante Einblicke in die Geschichte des Fränkischen Seenlands.

Details
OrtPleinfeld, Deutschland
Quellen