Samba-Festival 2025: Coburg verwandelt sich in das fränkische Rio!

Samba-Festival 2025: Coburg verwandelt sich in das fränkische Rio!
Coburg, Deutschland - Coburg bereitet sich auf ein spektakuläres Wochenende vor, denn vom 11. bis 13. Juli 2025 findet hier das Internationale Samba-Festival statt. Jährlich wird das Festival, das außerhalb Brasiliens das größte seiner Art ist, von mehr als 150.000 Begeisterten besucht, und auch heuer erwarten die Veranstalter über 3.000 Sambistas aus zehn verschiedenen Nationen in der Innenstadt. Die Stadt wird dabei zum „fränkischen Rio“ und bietet die beste brazilianische Lebensfreude, die man sich wünschen kann.
Der Aufbau hat bereits am Montag auf dem Schlossplatz begonnen, und das Festivalgelände erstreckt sich über die gesamte Innenstadt. Hauptbühnen werden auf dem Schlossplatz und Marktplatz aufgestellt, während eine weitere Bühne auf dem Albertsplatz Platz finden wird. Darüber hinaus gibt es Spielflächen in der Herrngasse, Kleinen Johannisgasse, am Theaterplatz, in der Kuhgasse und der Reithalle. Freitag- und Samstagabend sind die Shows im Kongresshaus angesiedelt, die für zusätzliche Unterhaltung sorgen.
Parkmöglichkeiten und Anreise
Um den Besuch von zahlreiche Festivaltouristen zu erleichtern, stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Parkhaus Zinkenwehr (Zufahrt über Goethestraße)
- Parkhaus Mauer (Zufahrt über Am Viktoriabrunnen)
- Parkhaus Post (Zufahrt über Hindenburgstraße)
- Tiefgarage Albertsplatz (Zufahrt über Goethestraße)
- Bad-Parkplatz (Rosenauer Straße)
Darüber hinaus wird der Großparkplatz Anger als Wohnmobilstellplatz genutzt und ein Park-and-Ride-Angebot mit Shuttlebusse bietet eine bequeme Verbindung ins Stadtzentrum, pendeln alle 15 bis 30 Minuten von HUK-Coburg-Arena und Landratsamt.
Eintrittspreise und Verkehrseinschränkungen
Die Eintrittspreise sind mit 39 Euro für ein 3-Tages-Ticket oder 29 Euro für Freitag, 36 Euro für Samstag und 19 Euro für Sonntag mehr als fair. Zudem gibt es eine Rabattanlage: An Reisende, die ihre Bahntickets an der Samba-Kasse präsentieren, werden 10% Rabatt auf die Tickets gewährt.
Ab Freitagnachmittag wird es zu Sperrungen in der Innenstadt kommen. Der Theaterplatz, die Grafengasse und Rückertstraße sind nicht mehr durchfahrbar. Zudem wird der Wochenmarkt am Samstag entfällt, und der Gemüsemarkt übersiedelt in die Spitalgasse und auf die Westseite des Marktplatzes. Dies sollte alle Besucher mit Blick auf ihre Anreise im Hinterkopf behalten.
Für die Sicherheit der Besucher
Ein umfassendes Nachtbus-Angebot sorgt für die sichere Heimkehr der Besucher, zusätzlich wird ein Sorgentelefon von 23 bis 4 Uhr am 12. und 13. Juli eingerichtet, um allen Anliegen der Anwohner gerecht zu werden. Geschultes Personal wird bereitstehen, um sämtliche Themen rund um das Festival zu klären.
Das Fränkische Tag und die Stadt Coburg bestätigen, dass diese außergewöhnliche Veranstaltung dem Publikum mit farbenprächtigen Kostümen, mitreißenden Tänzen, brasilianischen Spezialitäten und einem Kaleidoskop an verschiedenen Shows ein unvergessliches Erlebnis bietet. Seid bereit für drei Tage voller Lebensfreude, Rhythmus und Leidenschaft – lest mehr auf samba-festival.de.
Details | |
---|---|
Ort | Coburg, Deutschland |
Quellen |