Magische Klänge und literarische Träume: Bayreuth feiert Jean Paul!

Magische Klänge und literarische Träume: Bayreuth feiert Jean Paul!
Bayreuth, Deutschland - Am Samstag, dem 14. Juni 2025, wird im Jean Paul Art Space in Bayreuth ein ganz besonderer Abend gefeiert. Unter dem Titel „Träume und Visionen“ veranstaltet Musica Bayreuth ein Konzert, das Klaviermusik mit der Literatur von Jean Paul verbindet. Ab 19:30 Uhr dürfen sich die Gäste auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, welches mit der Lesung von Michael Herrschel bereits um 19:00 Uhr eröffnet wird. Kulturkurier berichtet, dass Herrschel Passagen aus Jean Pauls Meisterwerken wie „Flegeljahren“, „Hesperus“ und „Der Komet“ vortragen wird.
Begleitet wird die Lesung von dem talentierten Pianisten Lorenz Trottmann, der Werke von Größen wie E.T.A. Hoffmann, Prokofjew und Schnittke zum Besten geben wird. Die Veranstaltung verspricht ein wahrhaftiger Genuss für alle Kunst- und Musikliebhaber zu werden. Nach der Pause wird das Programm mit einer weiteren Veranstaltung unter dem Namen „Jean Paul Superstar“ fortgesetzt, die bereits um 21:30 Uhr beginnt und den Gästen freien Eintritt bietet.
Ein besonderes Jubiläum
Der Abend ist Teil eines umfangreichen Jubiläumsprogramms, das die Stadt Bayreuth, Vereine, Institutionen und Privatpersonen anlässlich des 200. Todestages von Jean Paul gestalten. Bayreuth.de hebt hervor, dass Jean Paul als unklassischer Klassiker der deutschen Literatur gilt und zur Zeit seines Schaffens sehr populär war. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger beschreibt das Programm als vielfältig und spannend, mit sowohl traditionellen als auch modernen Elementen.
Das Jubiläumsprogramm umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Ausstellungen, Theaterstücke und Workshops. Höhepunkte sind die Ausstellung „Die vielen Himmel des Jean Paul“ im Alten Schloss, die vom 21. März bis 3. Mai zu sehen ist, sowie die Sommerausstellung „Zwischen Himmel und Erde“ mit Karikaturen von Matthias Ose, die vom 6. Juli bis 14. September in der Stadtkirche stattfindet. Ein Workshop für Kinder, der das kreative Spiel mit Jean Pauls Wortschöpfungen thematisiert, sorgt zusätzlich für einen ganz besonderen Zugang zu dessen Werk.
Eine kulturelle Entdeckung
Jean Paul, geboren als Johann Paul Friedrich Richter in Wunsiedel, war ein bedeutender Vertreter der Literatur zwischen Klassik und Romantik. Er lebte zeitweise in Bayreuth, wo auch seine literarische Karriere ihren Anfang nahm. Sein Durchbruch gelang ihm 1795 mit dem Roman „Hesperus oder 45 Hundsposttage“, gefolgt von zahlreichen weiteren Werken wie „Siebenkäs“ und „Titan“. Trotz seiner Beliebtheit starb Jean Paul am 14. November 1825, doch sein Erbe lebt in Bayreuth weiter, sei es durch die Eremitage, den Hofgarten oder das Jean-Paul-Museum.
Für alle, die eine gemeinsame Liebe zur Musik und Literatur haben, ist der bevorstehende Abend im Jean Paul Art Space eine festliche Gelegenheit, um in die Welt eines der spannendsten deutschen Autoren einzutauchen. Karten sind sowohl über die Website von Musica Bayreuth als auch an der Theaterkasse erhältlich. Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums folgen z.B. am 15. Juni „Die Bach-Söhne“ im Schloss Fantaisie oder am 20. Juni das Konzert mit den Bamberger Symphonikern.
Details | |
---|---|
Ort | Bayreuth, Deutschland |
Quellen |