TV-Koch Horst Lichter genießt Bamberger Spezialitäten im Schlenkerla!

TV-Koch Horst Lichter genießt Bamberger Spezialitäten im Schlenkerla!
Bamberg, Deutschland - Horst Lichter, der beliebte Moderator und Fernsehkoch, sorgte kürzlich für Aufregung in Bamberg, als er am 5. Juni 2025 das traditionsreiche „Schlenkerla“ besuchte. Der 63-Jährige, bekannt aus der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“, ließ sich im gemütlichen Biergarten des Lokals nieder und bestellte ein köstliches Essen. Auf der Speisekarte standen ein „knuspriges Schäuferla“ sowie ein erfrischender Salat mit Hähnchen. So präsentiert Merkur die genussreiche Stippvisite des TV-Stars.
Die Begeisterung wurde auch auf der Facebook-Seite des „Schlenkerla“ geteilt, wo das Lokal stolz verkündete, dass es Lichter und seiner Begleitung „vorzüglich“ geschmeckt habe. Ein Kellner hielt den Moment für die Ewigkeit fest und machte ein Erinnerungsfoto mit dem TV-Star. Dies stärkt die gute Reputation des Lokals, das für seine herzliche Gastfreundschaft bekannt ist.
Kulinarische Höhepunkte im Schlenkerla
Besonders interessant an Lichters Besuch war nicht nur das hervorragende Essen, sondern auch das Augenmerk auf das bekannte Rauchbier des Hauses. Matthias Trum, der Chef der Brauerei, äußerte Bedauern, Lichter nicht persönlich getroffen zu haben. Während es unklar bleibt, ob der Gast das traditionelle Aecht Schlenkerla Rauchbier probierte, bestellten Lichter und seine Begleiter wegen ihrer Motorradtour lediglich ein „alkoholarmes“ Helles. Trum hob hervor, dass das Rauchbier weltweit nur von zwei Brauereien nach traditioneller Rezeptur hergestellt wird.
Das „Schlenkerla“ hat sich nicht nur kulinarisch einen Namen gemacht, sondern landete zudem in den Top-10-Brauereien für 2025. Ein Kollege der Brauerei mit dem Star auf einem Foto verkörperte die Freude des Teams über Lichters schmackhafte Wahl. Ihre Aufregung verdeutlicht, welch große Ehre es ist, von einem so angesehenen Koch gelobt zu werden, wie InFranken berichtet.
Ein Blick in die deutsche Küche
Der Besuch von Horst Lichter wirft auch einen interessanten Blick auf die kulinarische Realität der deutschen Küche. Diese hat sich in den letzten Jahren von einem unattraktiven zu einem modernen und vielfältigen Image gewandelt. In dem Buch „Deutsche Küche neu entdeckt“ von Matthias F. Mangold wird aufgezeigt, dass unsere traditionelle Küche mehr zu bieten hat als nur Klassiker wie Schweinebraten oder Mehlschwitze. Es wird besonderer Wert auf frische, regionale und saisonale Produkte gelegt, und die Leser erhalten mit zahlreichen Rezepten und Bild-an-Bild-Anleitungen einen Einblick in die lebendige Gastronomie des Landes. Die Küche hat sich weiterentwickelt und präsentiert heute kreative Kombinationen von traditionellen und exotischen Aromen, was den Genuss zulasten der Fertigprodukte in den Vordergrund stellt. Dies wird so eindrucksvoll in den ersten Seiten des Buches thematisiert, das Sie für 24,99 Euro erwerben können, wie News.de informiert.
Details | |
---|---|
Ort | Bamberg, Deutschland |
Quellen |