Kaiser-Wilhelm-Ring: Fahrspur-Sperrung ab 22. Juli – was ist geplant?

Ab 22. Juli wird die rechte Fahrspur am Kaiser-Wilhelm-Ring in Amberg bis 7. November gesperrt, um den Gehweg zu verbreitern.
Ab 22. Juli wird die rechte Fahrspur am Kaiser-Wilhelm-Ring in Amberg bis 7. November gesperrt, um den Gehweg zu verbreitern. (Symbolbild/MW)

Kaiser-Wilhelm-Ring: Fahrspur-Sperrung ab 22. Juli – was ist geplant?

Kaiser-Wilhelm-Ring, 92224 Amberg, Deutschland - Am kommenden Dienstag den 22. Juli startet eine größere Baustelle am Kaiser-Wilhelm-Ring in Amberg, die bis zum 7. November andauern wird. Die rechte Fahrspur muss für die notwendige Verbreiterung des Gehwegs gesperrt werden. Diese Maßnahme betrifft den Abschnitt entlang des ehemaligen Postgebäudes, was auch einige Veränderungen für den Verkehr mit sich bringt.

Während die Fahrbahn in Richtung Bahnhof weiterhin zweispurig befahren werden kann, wird der Verkehr in Richtung Kreisverkehr auf eine Spur reduziert. Autofahrer aufgepasst: Linksabbiegen in den Mariahilfbergweg ist während der gesamten Bauzeit tabu. Anwohner können allerdings zu den Parkplätzen hinter dem Gebäude gelangen, was für die betroffenen Anwohner eine gewisse Erleichterung darstellt.

Information und Sicherheit für Fußgänger

Für Fußgänger gilt während der Bauarbeiten besondere Vorsicht. Der Gehweg im Bereich der Baustelle wird für die Sicherheit der Passanten gesperrt. Wer mehr Informationen zur Baustellensituation oder zu weiteren Sperrungen in Amberg holen möchte, kann sich auf einer speziellen Internetseite umsehen, die alle relevanten Daten bereitstellt.

Die Straßenverhältnisse am Kaiser-Wilhelm-Ring sind gut bekannt. Die Straße ist eine wichtige Verkehrsader in Amberg mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Unterschiedliche Abschnitte bieten verschiedene Gehweg-Ausführungen und auch die Beleuchtung erfolgt nach einem zeitlichen oder helligkeitsabhängigen Plan. Die Lage des Kaiser-Wilhelm-Rings ist zudem nur etwa 160 Meter Luftlinie vom Stadtzentrum entfernt, was ihn zu einem frequentierten Ort macht.

Zusätzlich zu den Bauarbeiten am Kaiser-Wilhelm-Ring gibt es eine Vielzahl von Gebäuden, die diesen Verkehrsbereich prägen, darunter Mehrfamilien- und Einfamilienhäuser sowie verschiedene öffentliche Einrichtungen wie die OTH Amberg-Weiden. Die Vielfalt an Immobilien macht den Ring zu einem attraktiven Teil der Stadt, was auch einen gewissen Einfluss auf die Akzeptanz der Bauarbeiten haben könnte.

Bleiben Sie dran für weitere Entwicklungen zu den Bauarbeiten und der Verkehrssituation in Amberg. Die Stadtverwaltung arbeitet daran, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, während gleichzeitig die Infrastruktur aufgerüstet wird. Weitere Informationen dazu können in den genaueren Berichten auf OberpfalzECHO und onlinestreet.de nachgelesen werden.

Details
OrtKaiser-Wilhelm-Ring, 92224 Amberg, Deutschland
Quellen