15 Jahre Sicherheit: Stadtwerke Amberg und IfG feiern Erfolgsgeschichte

Amberg feiert 15 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und IfG GmbH für Arbeitsschutz und Gesundheit.
Amberg feiert 15 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und IfG GmbH für Arbeitsschutz und Gesundheit. (Symbolbild/MW)

15 Jahre Sicherheit: Stadtwerke Amberg und IfG feiern Erfolgsgeschichte

Amberg, Deutschland - Am 10. Juli 2025 ist ein ganz besonderer Tag für die Stadtwerke Amberg und das IfG GmbH Institut für Gesundheit und Management. Beide Institutionen feiern das 15-jährige Bestehen ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit. „Ein starkes Fundament aus Vertrauen und einer gemeinsamen Vision für die Sicherheit unserer Beschäftigten macht uns stark“, betont Geschäftsführer Frank Backowies der Stadtwerke Amberg. Diese Partnerschaft, die 2010 mit einer zunächst beratenden Tätigkeit im Bereich Arbeitsschutz begann, hat sich seitdem stetig weiterentwickelt.

Schon 2012 wurde die Kooperation auf das Gebiet der Arbeitsmedizin und die Rolle des Betriebsarztes ausgeweitet. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Gesundheitsaktionen ins Leben gerufen, um das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern. Ein Highlight war das Seminar „Azubifit“, das sich speziell an Auszubildende richtete und Themen wie Bewegung, Ernährung und Stressbearbeitung behandelte.

Vielseitige Arbeitsplätze und neue Herausforderungen

Die Stadtwerke Amberg, ein 100%iges Tochterunternehmen der Stadt Amberg, sind stolz auf ihr breites Spektrum an Arbeitsplätzen – von Büro bis hin zu Lager, Baustellen und dem Wasserwerk. Besonders erwähnenswert sind die neuen Tiefbauarbeiten, die wie IfG Geschäftsführer Christian Weigl anmerkt, mit einem hohen Gefährdungspotenzial einhergehen. Dieser Aspekt zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, Sicherheits- und Gesundheitsstandards kontinuierlich zu verbessern.

Seit einigen Jahren teilen sich beide Partner einen Standort in Sulzbach-Rosenberg. Firmentreffen und Schulungen zur Gesundheitsförderung werden dort insbesondere in den modernen Räumlichkeiten des Energiekompetenzzentrums am Amberger Marktplatz abgehalten. Bei den Feiern zum Jubiläum wurde die Notwendigkeit betont, stets in die Weiterentwicklung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu investieren.

Nachhaltigkeit und Sicherheit im Fokus

Mit einem Umsatz von 152,1 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2023 zeigt sich, dass die Stadtwerke Amberg als wichtiger Anbieter in der Region agieren. Sie beliefern Tarif-, Gewerbe- und Industriekunden mit Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser und betreiben zwei Trinkwassergewinnungsgebiete. Die Versorgungssicherheit wird durch regelmäßige Investitionen sowie gut ausgebildete Mitarbeiter in Wartungs- und Reparaturdiensten gesichert.

Ein weiteres Kernthema der Stadtwerke ist das Umwelt- und Energiemanagement. Seit 2015 ist ihr Energiemanagementsystem nach ISO 50001 zertifiziert, und seit 2017 gilt das gleiche für das Umweltmanagementsystem nach ISO 14001:2015. Dies belegt das Engagement der Stadtwerke für nachhaltige Betriebsführung und den Schutz der natürlichen Ressourcen.

Der Arbeitsschutz hat auch im Rahmen gesetzlicher Vorgaben höchste Priorität. Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet Arbeitgeber, Gesundheitsgefährdungen zu beurteilen und entsprechende Schutzmaßnahmen umzusetzen. Die Stadtwerke Amberg und IfG GmbH erfüllen diese Anforderungen, indem sie ihre Mitarbeiter regelmäßig schulen und unterweisen, damit diese Gefahren im Arbeitsalltag erkennen und darauf angemessen reagieren können. Dies ist besonders wichtig, da der digitale Wandel neue Herausforderungen im Bereich Arbeitsschutz mit sich bringt, wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales betont.

Die Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken Amberg und IfG GmbH ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen können – für ihre Mitarbeiter und für die Gesellschaft. Auf die nächsten 15 Jahre!

Details
OrtAmberg, Deutschland
Quellen