Wunsiedel: Hornschuchstraße bis September gesperrt – Umleitungen beachten!
Wunsiedel sperrt die Hornschuchstraße für Sanierungsarbeiten vom 11. August bis 12. September 2025. Umleitungen sind ausgeschildert.

Wunsiedel: Hornschuchstraße bis September gesperrt – Umleitungen beachten!
Die Hornschuchstraße in Wunsiedel ist ab sofort gesperrt, und das hat seine Gründe. Der Abschnitt zwischen der Einmündung „Am Ratskalkofen“ und dem Ortsausgang wird umfassend saniert. Die Maßnahmen beinhalten nicht nur die Erneuerung der Asphaltdecke, sondern auch Verbesserungen an den Gehwegen und Arbeiten an unterirdischen Leitungen. Laut der Frankenpost zielt die Sanierung darauf ab, Schlaglöcher, Risse und holprige Abschnitte zu beseitigen.
Die Sanierungsarbeiten, welche am 11. August beginnen und bis voraussichtlich 12. September 2025 dauern werden, sind ein Großprojekt. Wie angekündigt von der Webseite des Landkreises Wunsiedel, wird die Straße im gesamten Bereich bis zum Ortsausgang erneuert. Die Asphaltdeckschicht bekommt eine neue vier Zentimeter starke Schicht, während die tief liegenden Schadstellen ebenfalls beseitigt werden. Diese Arbeiten sind notwendig, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Fahrkomfort zu verbessern.
Details der Baumaßnahme
Die ausführende Firma für die Sanierungsarbeiten ist die Strabag aus Neudrossenfeld. Dabei wird auch die Stadt Wunsiedel aktiv, indem sie die Gehwege im betroffenen Bereich erneuert. Die SWW Wunsiedel GmbH tauscht wichtige Versorgungseinrichtungen wie Schieber, Hydranten und Schachtdeckel aus. Die Hornschuchstraße wird während der gesamten Bauzeit voll gesperrt, sodass Verkehrsteilnehmer aufgefordert werden, die ausgeschilderten Umleitungen zu beachten und erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich zu zeigen.
Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt über die B 303 in Richtung Marktredwitz und Lorenzreuth, wobei der Verkehr vor Ort entsprechend ausgeschildert ist. So wird sichergestellt, dass auch Anlieger der Straße „Wiesenmühle“ über Schneckenhammer Zufahrt haben. Die „Wintersreuther Straße“ bleibt zudem von der Autobahn und „Egerstraße“ befahrbar. Der Wertstoffhof bleibt, bis auf zwei noch nicht feststehende Tage in der 37. Kalenderwoche, aus Richtung Osten durchgehend erreichbar.
Kosten und Ausblick
Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund 250.000 Euro, und die Bauherrschaft obliegt dem Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Die Maßnahme wird von den Bürgerinnen und Bürgern als notwendig erachtet, um die Lebensqualität in der Stadt Wunsiedel kontinuierlich zu verbessern.
Die Anwohner der betroffenen Bereiche sind zudem eingeladen, sich mit dem Bautrupp vor Ort abzusprechen, um etwaige Sorgen oder Fragen gleich vor Ort zu klären. So bleibt der Dialog zwischen den Bürgerinnen und Bürgern sowie den ausführenden Firmen stets offen.
Durch diese umfangreiche Sanierung wird die Hornschuchstraße in Wunsiedel bald in neuem Glanz erstrahlen und dazu beitragen, dass der Verkehr in der Stadt reibungslos fließen kann. Traffic, der hoch im Kurs steht, kann bei gutem Wetter auch ruhig abklappen – Hauptsache sicher unterwegs!