Würzburgs Stadtreiniger im Herbst: Eine Tonne Laub täglich beseitigt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Würzburgs Stadtreiniger starten ihren Herbstdienst, kehren Laub und bereiten sich auf den Winter vor. Erfahren Sie mehr!

Würzburgs Stadtreiniger starten ihren Herbstdienst, kehren Laub und bereiten sich auf den Winter vor. Erfahren Sie mehr!
Würzburgs Stadtreiniger starten ihren Herbstdienst, kehren Laub und bereiten sich auf den Winter vor. Erfahren Sie mehr!

Würzburgs Stadtreiniger im Herbst: Eine Tonne Laub täglich beseitigt!

Wenn der Herbst in Würzburg Einzug hält, dann wird es für die Stadtreiniger ernst. Die Straßen und Wege verwandeln sich in bunte Blätterteppiche, die eine tägliche Herausforderung für die knapp 90 Mitarbeitenden darstellen. Täglich sind sie im Einsatz und kehren etwa eine Tonne Laub zusammen. Das ist kein Pappenstiel! Um die Straßen sauber zu halten, müssen die Kehrmaschinen mehrmals am Tag geleert werden, da die Blätter zügig nachrutschen. Ein guter Plan ist hier das A und O, denn die Stadtreiniger teilen die Stadt in verschiedene Bereiche auf und kommen einmal pro Woche zur Reinigung vorbei.

In dieser bewegten Jahreszeit sind vor allem die Radwege in Waldgebieten besonders rutschig. Hier ist Vorsicht angesagt! Neben dem Laub kümmert sich das Team auch um das Leeren der Mülltonnen und das Entfernen von Glasscherben. Es bleibt also keine Zeit zum Verschnaufen, und während die Blätter fallen, bereiten sich die Stadtreiniger auch auf den bevorstehenden Winterdienst vor.

Gut vernetzt für die Umwelt

Die Arbeit der Stadtreiniger ist eine wichtige Säule für die Sauberkeit in der Stadt, und es gibt zahlreiche Anlaufstellen, um sich über die Abfallwirtschaft in Würzburg zu informieren. Wer Fragen hat, kann sich an die Abfallberater in der Umweltstation der Stadt wenden. Diese befindet sich am Nigglweg 5 und ist unter 0931 / 37 44 00 erreichbar. Dort gibt es nicht nur Abfallberatung, sondern auch Informationen zur Umweltbildung und Führungen. Ein wertvoller Service für alle, die umweltbewusst leben möchten.

Für spezifische Dienstleistungen im Bereich der Stadtreinigung gibt es das Kundenbüro „Die Stadtreiniger“. Dieses ist in der Äußeren Aumühlstraße 5 zu finden und telefonische Anfragen sind unter 37 44 44 möglich. Hier können Anmeldungen, Änderungen bei Abfalltonnen sowie Informationen zu Müllabfuhr und Leerungen eingeholt werden.

Effiziente Abfallentsorgung

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Raum Würzburg richtet sich an Gewerbetreibende und erledigt die Entsorgung durch verschiedene Wege. Dazu zählen das Müllheizkraftwerk und die Deponierung von nicht brennbaren Abfällen. Wer genau wissen möchte, welche Optionen zur Verfügung stehen, kann sich unter der Telefonnummer 660 58 – 11 informieren.

In dieser Tage gibt es in Würzburg also viel zu tun. Die Stadt und ihre Stadtreiniger sind gut aufgestellt, um nicht nur den herbstlichen Herausforderungen zu begegnen, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern einen umfassenden Service rund um Abfall und Sauberkeit anzubieten. Es wird spannend sein zu beobachten, wie die Stadt in den kommenden Monaten den Winter anpackt. Die Stadtverwaltung von Würzburg hat ein gutes Händchen, die Sauberkeit in der Stadt zu gewährleisten.

Für weitere Informationen und Unterstützung zu Abfallfragen oder Dienstleistungen lohnt sich ein Blick auf die offiziellen Webseiten von Radio Gong sowie Würzburg.de.