El Mala als Joker: Köln sichert sich wichtigen Punkt gegen Augsburg
Augsburg spielt am 19.10.2025 gegen Köln 1:1. Elfmeter von Rieder und Ausgleich durch El Mala prägen die Partie.

El Mala als Joker: Köln sichert sich wichtigen Punkt gegen Augsburg
Was für ein aufregender Tag im Stadion! Am 19. Oktober 2025 spielten der 1. FC Köln und der FC Augsburg im Rahmen des 7. Spieltags der Fußball-Bundesliga und trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Sowohl die Kölner als auch die Augsburger konnten an diesem Nachmittag einiges zeigen, doch die Geschichte des Spiels wurde vor allem von einem Namen geprägt: Said El Mala.
Der junge Flügelspieler, erst 19 Jahre alt, war zu Spielbeginn auf der Bank und wurde erst in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Bereits in der 76. Minute zeigte er sein Können, als er den Ausgleich für Köln erzielte. Zuvor hatte Fabian Rieder Augsburg in der 54. Minute per Foulelfmeter in Führung gebracht. Der jubelnde Auftritt von El Mala war nicht nur für die anwesenden Fans ein Highlight, sondern sorgte auch für ein bemerkenswertes Kapitel in seiner noch jungen Karriere, die sich bereits mit Auszeichnungen wie der Fritz-Walter-Medaille in Silber geschmückt hat, die er erst einen Tag zuvor erhielt.
Ein Spiel voller Spannung
Die Kölner Trainer Lukas Kwasniok hatte beim Wechsel von El Mala und Marius Bülter auf eine Viererkette umgestellt, um mehr Druck auf die Augsburger Defensive auszuüben. „Kein Spektakel, aber leistungsgerechtes Ergebnis”, so Kwasniok. Sein Gegenüber, Sandro Wagner aus Augsburg, zeigte sich nur bedingt zufrieden mit dem Punkt, den seine Mannschaft mitnahm.
Das Spiel bot auch seinen Anteil an weiteren Highlights, so traf Jakub Kaminski in der ersten Halbzeit nur den Pfosten. Anton Kade, der sein Debüt als Rechtsverteidiger feierte, war dafür verantwortlich, den Elfmeter herauszuholen, der zur Führung für Augsburg führte. Trotz der kleinen Enttäuschung sind die Kölner mit 11 Punkten gut im mittleren Tabellendrittel platziert – die gleiche Punktzahl wie nach der Hinrunde der Abstiegssaison 2023/24.
Die Karriere von Said El Mala
Said El Mala, der am 26. August 2006 geboren wurde und deutsche wie libanesische Wurzeln hat, ist ein echtes Supertalent. Er begann seine Karriere in renommierten Jugendmannschaften, unter anderem bei Borussia Mönchengladbach und Viktoria Köln. Mit einem Vertrag beim 1. FC Köln, der am 26. Juni 2024 zustande kam, steht er nun auf der großen Bühne der Bundesliga. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte er in 32 Spielen in der 3. Liga für Viktoria Köln immerhin 13 Tore erzielen und wurde als „Newcomer of the Season 2024-25“ ausgezeichnet. Aktuell gehört er zur U19-Nationalmannschaft Deutschlands für die UEFA U19-Europameisterschaft 2025, was weiteres Potenzial in seiner fußballerischen Laufbahn verheißt.
In dieser Saison ist El Mala, zusammen mit Kaminski, der Top-Torschütze der Kölner Mannschaft mit jeweils drei Saisontoren. Für seine Fans und Unterstützer ist es spannend zu sehen, was dieser junge Kicker als nächstes erreichen wird.
Die nächsten Spiele stehen schon an: Köln trifft auf Borussia Dortmund, während Augsburg gegen RB Leipzig spielt. Mit der Euphorie um Talente wie El Mala bleibt abzuwarten, welche Überraschungen auf die Fußballfans zukommen werden. Ein Blick in die Zukunft des deutschen Fußballs ist auf jeden Fall lohnenswert!