Würzburg Baskets siegen dramatisch gegen Ulm: Finale in Sicht!

Würzburg Baskets gewinnen im Playoff-Halbfinale gegen Ulm mit 78:77. Entscheidend war ein Wurf von Davion Mintz.
Würzburg Baskets gewinnen im Playoff-Halbfinale gegen Ulm mit 78:77. Entscheidend war ein Wurf von Davion Mintz. (Symbolbild/MW)

Würzburg Baskets siegen dramatisch gegen Ulm: Finale in Sicht!

Würzburg, Deutschland - Was für ein nervenaufreibendes Halbfinale in den BBL-Playoffs! Am 10. Juni 2025 traten die FIT/One Würzburg Baskets gegen ratiopharm Ulm in der ausverkauften tectake ARENA an und konnten sich mit einem knappen 78:77 durchsetzen. Ein echter Krimi für die Fans, der den Atemstocken ließ!

Zu Beginn des Spiels zeigten die Würzburger eine starke Leistung und legten gleich einen beeindruckenden 10:0-Lauf im ersten Viertel hin. Doch der Weg zum Sieg war alles andere als einfach. In der entscheidenden Schlussphase mussten die Baskets ohne ihre Spielmacher Jhivvan Jackson und Mike Lewis II auskommen. Trotz dieser Hürde bewiesen die Spieler von Trainer Sasa Filipovski einmal mehr ihren unermüdlichen Kampfgeist.

Der entscheidende Moment

Es war ein spannendes Duell, das in die letzten Sekunden ging. Davion Mintz sorgte mit einem Wurf 8,9 Sekunden vor Schluss für den entscheidenden Punkt. Hannes Steinbach und Zac Seljaas waren die besten Werfer für Würzburg und steuerten jeweils 16 Punkte zum knappen Sieg bei. Auf der anderen Seite musste Karim Jallow von Ulm einen Ballverlust im entscheidenden Moment hinnehmen, nachdem er in ein Duell gegen Seljaas verwickelt war.

Nach diesem Spielstand ist die Serie nun ausgeglichen: 2:2. Das große Finale der Best-of-Five-Serie steht bevor – das entscheidende Spiel 5 findet am Donnerstag um 20 Uhr in der Ulmer ratiopharm arena statt. Der Gewinner dieses Aufeinandertreffens darf sich über einen Platz im Finale gegen den FC Bayern München freuen, die ebenfalls einen starken Auftritt gegen die MLP Academics Heidelberg hinlegten und ihr Halbfinalspiel mit 94:82 nach Verlängerung gewannen.

Statistiken und Rückblick

Werfen wir einen Blick auf die Stats: Die Würzburger konnten mit einer Zweierquote von 52% überzeugen, während Ulm lediglich auf 38% kam. Auch die Zahl der Ballverluste spricht für Würzburg, die sich mit 12 gegenüber 17 von Ulm weniger Fehler erlaubten. In den Fastbreak-Punkten hatten die Würzburger die Nase vorn mit 17 zu 9.

Trainer Ty Harrelson von Ulm gab sich nach dem Spiel kämpferisch und äußerte, dass sie in der Schlussphase eine gute Chance hätten, das Spiel zu gewinnen gehabt. Dennoch bleibt der Fokus nun auf dem entscheidenden Showdown, der alles entscheiden wird.

Die Spannung steigt! Wer wird sich das Ticket für das große Finale schnappen? Wenn Ihr mehr über den Verlauf dieser packenden Playoff-Serie erfahren wollt, schaut vorbei auf kicker.de oder sportschau.de.

Details
OrtWürzburg, Deutschland
Quellen