Umsonst und Draussen: Das Festival-Highlight am Würzburger Main!

Umsonst und Draussen: Das Festival-Highlight am Würzburger Main!
Würzburg, Deutschland - Am Wochenende vom 23. bis 26. Juni 2025 fand am Würzburger Mainufer das mit Spannung erwartete Festival „Umsonst und Draussen“ statt. Ein Klassiker unter den Open-Air-Veranstaltungen, der in seiner bunten Vielfalt sowohl die Musikliebhaber als auch die engagierten Bürger:innen anlockte. Von Donnerstag bis Sonntag konnten Festivalbesucher:innen zahlreiche Konzerte genießen und sich an den Ständen der über 20 vertretenen Initiativen und Vereine informieren. Die Themen reichten von Umwelt- und Klimagerechtigkeit über Jugendkultur und Inklusion bis hin zu Flucht und LGBTQIA-Rechten. Besonders hervorzuheben ist das breite Spektrum, das somit jedes Interesse ansprach und zum Nachdenken anregte.
Bente, eine Festivalbesucherin aus Würzburg, stellte die Bedeutung der sozialen Aktionen und Stände in den Vordergrund und hielt fest, dass sie das Festival jedes Jahr unterstützt, um auf diese wichtigen Themen aufmerksam zu machen. Die Atmosphäre am Mainufer war entspannt und fröhlich, untermalt von den Klängen der vielen Bands und Künstler:innen, die auf der Palettenbühne und im Zirkuszelt auftraten, als wäre die ganze Stadt eingeladen, gemeinsam zu feiern.
Ein engagiertes Team hinter dem Festival
Der Trägerverein „Umsonst & Draussen“ organisierte das Event mit viel Liebe zum Detail. Die Leitung der Geschäftsstelle oblag Lisa Altvater, während die kreativen Ideen in der Hand von Lina Renken und ihrer Fakultät für Gestaltung an der Universität Würzburg lagen. Unterstützt wurde das Festival von der Stadt Würzburg sowie zahlreichen Sponsoren, darunter die SpardaBank und die Distelhäuser Brauerei. Ein starkes Netzwerk von Partnern, welche die kulturelle Vielfalt und gesellschaftliche Themen ins Rampenlicht rückten.
Zur erfolgreichen Umsetzung des Festivals trugen verschiedene Förderer bei, unter anderem das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sowie die Sparkassen-Stiftung. Solche Initiativen zeigen, wie wichtig kulturelle Veranstaltungen für den Zusammenhalt und das Miteinander in der Gesellschaft sind.
Ein Blick auf die Highlights
Der Programmablauf war reich an Höhepunkten. Ob Rock, Folk oder Weltmusik – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Festivalbesucher:innen konnten nicht nur Musik hören, sondern auch interessante Gespräche führen und sich über engagierte lokale Projekte informieren. Einige Bühnen boten Workshops an, die es den Teilnehmenden ermöglichten, selbst kreativ zu werden und aktiv mitzuwirken.
Die Resonanz war durchweg positiv, und viele Gäste schätzten die offene, einladende Atmosphäre, die das Festival prägte. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Erlebnis für die Ohren, sondern ein Zeichen für eine offene und vielfältige Gesellschaft, das die Zukunft mitgestalten möchte.
Für alle, die das Festival verpasst haben oder mehr über die Initiativen und die weitere Planung erfahren möchten, sind die Informationen auf der offiziellen Webseite von Umsonst & Draussen jederzeit abrufbar.
Details | |
---|---|
Ort | Würzburg, Deutschland |
Quellen |