Max Ugrai: Emotionaler Abschied vom Basketball mit nur 30 Jahren!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Max Ugrai beendet seine Basketball-Karriere aus gesundheitlichen Gründen. Er war 12 Jahre bei den Würzburg Baskets aktiv.

Max Ugrai beendet seine Basketball-Karriere aus gesundheitlichen Gründen. Er war 12 Jahre bei den Würzburg Baskets aktiv.
Max Ugrai beendet seine Basketball-Karriere aus gesundheitlichen Gründen. Er war 12 Jahre bei den Würzburg Baskets aktiv.

Max Ugrai: Emotionaler Abschied vom Basketball mit nur 30 Jahren!

Es ist ein emotionaler Moment für die Basketballwelt in Würzburg. Maximilian Ugrai, eine der bekanntesten Figuren der Würzburg Baskets, hat seine Karriere im Basketball offiziell beendet. Aus gesundheitlichen Gründen, kurz vor seinem 30. Geburtstag, gab Ugrai seine Entscheidung am Freitag während der Teamverabschiedung bekannt. „Es fällt mir schwer, es zu sagen, aber gestern in Ulm war mein letztes Spiel im Trikot der Baskets“, erklärte er sichtlich bewegt.

Ugrais Karriere begann vor mehr als zwölf Jahren, als er im Sommer 2013 noch vor seinem 18. Geburtstag seinen ersten Profivertrag bei s.Oliver Würzburg unterschrieb. Über die Jahre sammelte er nicht nur Erfahrung, sondern auch bemerkenswerte Erfolge. Der gebürtige Bad Mergentheimer, der in Heckfeld aufwuchs und aus Fußball alte Erinnerungen mitbringt, war durchweg Teil der erfolgreichsten Jahre in der Vereinsgeschichte der Würzburg Baskets. Gemeinsam mit den Baskets erlebte er Höhen und Tiefen und spielte auf allen wichtigen Bühnen, inklusive der Basketball Champions League.

Von der Jugend bis zur Profikarriere

Mit 13 Jahren wurde Ugrai in die U14 der Würzburg Baskets aufgenommen und durchlief das gesamte Nachwuchsprogramm. Er brachte das nötige sportliche Talent mit, um es zum dreifachen NBBL-Allstar zu schaffen und wurde sogar MVP des NBBL-Allstar-Spiels 2014. Seinen ersten Einsatz in der Bundesliga hatte er am 23. November 2013 im Münchner Audi Dome. Insgesamt spielte er 283 Spiele in der easyCredit BBL für vier verschiedene Klubs, wobei er in 146 seiner Partien das Würzburg-Trikot trug.

Seine beeindruckende Vita umfasst die Teilnahme an Europameisterschaften mit den deutschen U-Nationalmannschaften von U15 bis U20. Besonders hervorzuheben ist, dass Ugrai den Rekord für die meisten Playoffspiele in der Geschichte der Baskets hält – insgesamt 20 Postseason-Einsätze. Nun zieht Ugrai, der gesundheitlich stark mit Knieproblemen zu kämpfen hatte, den Schlussstrich unter seine aktive Karriere.

Ein Abschied mit Wehmut und Dankbarkeit

„Die letzten Jahre waren eine Achterbahnfahrt, aber ich bin dankbar für jede Minute auf dem Platz“, so Ugrai. Er hat nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch abseits des Sports einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Seine Geschichte inspiriert viele junge Athleten und zeigt, dass der Weg zum Erfolg nicht nur aus Siegen, sondern auch aus Niederlagen besteht.

Die Würzburg Baskets, die in den vergangenen Jahren durch viele Höhen und Tiefen gegangen sind, können auf Ugrais Leistung stolz sein. Maximilian Ugrai hat nicht nur für seine Teamkollegen, sondern auch für die Fans unvergessliche Momente geschaffen, ebenso wie für die Stadt Würzburg. Sein letzter Abschied von der professionellen Bühne wird sicherlich für alle, die ihn begleitet haben, im Gedächtnis bleiben.