Kinderkino Weilheim-Schongau feiert 40 Jahre magisches Filmvergnügen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im Jahr 2025 feierte das Kinderkino Weilheim-Schongau sein 40-jähriges Bestehen mit einer Sondervorstellung im Radom, Raisting.

Im Jahr 2025 feierte das Kinderkino Weilheim-Schongau sein 40-jähriges Bestehen mit einer Sondervorstellung im Radom, Raisting.
Im Jahr 2025 feierte das Kinderkino Weilheim-Schongau sein 40-jähriges Bestehen mit einer Sondervorstellung im Radom, Raisting.

Kinderkino Weilheim-Schongau feiert 40 Jahre magisches Filmvergnügen!

Welches Ereignis begeistert Kinder und Eltern gleichermaßen im Landkreis Weilheim-Schongau? Die Antwort ist klar: Das Kinderkino! Am 1. Juli 2025 feierte das Kinderkino im Landkreis sein begeisterndes 40-jähriges Jubiläum mit einer feierlichen Sondervorstellung im eindrucksvollen Radom in Raisting. Ein schöner Anlass, um zurückzublicken und die Entwicklung dieser einmaligen Institution zu würdigen.

Im Jahr 1985 fiel der Startschuss für das Kinderkino, das mit seinen ersten Vorstellungen in Weilheim und Peißenberg begann. Damals zählte man bereits 1.596 begeisterte Besucher im ersten Jahr. Die Initiatorin Waltraud Zeidlmaier hatte die genialen Ideen für den Einzug des Kinderkinos in die Dörfer im Landkreis. So organisierte sie das erste Dorfkino in Hohenfurch, und der erste gezeigte Film, „Die Konferenz der Tiere“, zählte zu den gelungenen Auftakten dieser bewegten Geschichte. Weilheim-Schongau berichtet, dass im Laufe der Jahre viele weitere beliebte Filme gezeigt wurden, darunter „Konrad aus der Konservendose“ und „Die Kinder von Bullerbü“.

Von den Anfängen bis heute

Was macht das Kinderkino so besonders? Der Grundgedanke ist einfach: Kinoerlebnisse für Kinder vor Ort und das Ganze zu einem erschwinglichen Preis. Nur vier Jahre nach dem Start konnte das Kinderkino bereits an 17 Spielstellen im Landkreis glänzen. Im Jahr 1995 wurde mit beeindruckenden 6.208 Kinobesuchern ein Besucherrekord aufgestellt. Besonders populär war damals der Film „Flußfahrt mit Huhn“, der sage und schreibe 209 Mal aufgeführt wurde. Insgesamt hat das Kinderkino bis heute stolze 175 verschiedene Filme gezeigt und ist aktuell an 22 Spielstellen vertreten. Weilheim-Schongau hebt hervor, dass das Kinderkino Teil der kulturellen Bildungsarbeit des Landratsamtes ist und wertvolle Beiträge zur Freizeitgestaltung der Kinder leistet.

Das Lob für das ständige Engagement aller Beteiligten war zur Jubiläumsfeier unüberhörbar. Landrätin Andrea Jochner-Weiß nutzte die Gelegenheit, um allen Akteuren und Unterstützern zu danken und die Bedeutung des Kinderkinos für die Region zu betonen. „Ein gutes Händchen“ wird nicht nur von den Organisatoren des Kinderkinos gefordert, sondern auch von vielen Eltern, die den Einfluss positiver Kindermedien erkannt haben. Kinderkino München ergänzt, dass gute Kinderfilme Räume für Träume und Sehnsüchte schaffen und dieses Konzept auf hohem Niveau verfolgt wird.

Ein Blick über die Grenzen

Aber nicht nur im Landkreis Weilheim-Schongau blühen Kinderkinos. Der Nachbarlandkreis Berchtesgadener Land feierte vor kurzem ebenfalls ein bedeutendes Jubiläum. Das Kinderkino dort, das vor 25 Jahren ins Leben gerufen wurde, ist unter der Projektleitung von Elke Lachmann bekannt geworden. Hier wurden seit 1995 über 150 Filme gezeigt und in 12 von 15 Gemeinden Veranstaltungen organisiert. Über 60.000 Kindergartenkinder durften bereits die Magie des Kinderkinos erleben. Berchtesgadener Land gibt bekannt, dass nach einer pandemiebedingten Pause im November 2022 wieder an den Start gegangen wird.

Es zeigt sich, dass Kinderkinos nicht nur ein kulturelles Erlebnis bieten, sondern auch als wichtige Plattform für die frühkindliche Bildung fungieren. Themen wie Abenteuer, Phantasie, und auch sensiblere Inhalte werden behutsam in die Filme integriert, wodurch sich Kinder selbstbewusst entfalten können. In der heutigen Zeit, in der viele Medienangebote konkurrieren, ist es wichtig, den Kleinen Alternativen zu bieten und ein kritisches mediales Bewusstsein zu schaffen.

Ob im Landkreis Weilheim-Schongau oder Berchtesgadener Land – die Kinderkinos werden auch in Zukunft eine bedeutende Rolle spielen und viel Freude und Bildung für die Kleinsten bieten. Denn wo könnte man besser träumen als im dunklen Kinosaal, umgeben von Gleichaltrigen, die dieselben Geschichten erleben? Das Kinderkino bleibt eine Institution, die Kinderaugen zum Leuchten bringt.