Neue Büros der Reservisten: Zukunftsorientierte Zusammenarbeit in Weiden!

Neue Büros der Reservisten: Zukunftsorientierte Zusammenarbeit in Weiden!
Weiden in der Oberpfalz, Deutschland - Die neuesten Nachrichten aus Weiden sind ein erfrischender Wind für die Reservistenarbeit in der Region. Am 3. Juli 2025 fand die Einweihung neuer Geschäftsräume der Kreisgruppe Oberpfalz Nord des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr (VdRBw) und der 5. Batterie des Panzerartilleriebataillons 131 statt. Die Veranstaltung in der Major-Radloff-Kaserne zog Gäste aus Bundeswehr, Politik und Gesellschaft an, die alle dieses bedeutende Ereignis feierten.
Besonders erfreulich ist die neue Bürogemeinschaft, die den Reservisten ermöglicht, enger zusammenzuarbeiten. Zum ersten Mal arbeiten beorderte und unbeorderte Reservisten direkt nebeneinander, was einen wichtigen Schritt in der Stärkung der Reservearbeit darstellt. Hauptmann d.R. Christoph Rolland und Hauptmann d.R. Piper begrüßten die Gäste herzlich und sorgten für eine positive Stimmung.
Neue Perspektiven für Zusammenarbeit und Nachwuchsförderung
Die Veranstaltung hatte nicht nur einen festlichen Charakter, sondern verfolgte auch ernste Ziele: Die Stärkung der Reservearbeit und die Förderung des Nachwuchses stehen im Fokus. Oberstabsfeldwebel a.D. Manfred Rast betonte die Wichtigkeit eines zentralen Ortes für Austausch und Kameradschaft. Wer sich für eine Karriere als Reservist interessiert, kann nun von persönlichen Beratungsgesprächen und zugänglichen Angeboten profitieren.
Ein weiteres Highlight war die Ansprache von Dr. Benjamin Zeitler, dem CSU-Fraktionsvorsitzenden, der die Rolle der Reservisten für die nationale Sicherheit und Zivilgesellschaft lobte. Oberstleutnant Wenzel nahm die Gelegenheit wahr, die Initiative als beispielhaft für eine herausragende Zusammenarbeit in sicherheitspolitisch zunehmend komplizierten Zeiten zu würdigen.
Ein spannender Abschluss mit Ehrungen und geselligem Beisammensein
Die Einweihungsfeier wurde auch zum Anlass genommen, die Sieger der Kreismeisterschaft im Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr zu ehren. Die Reservistenkameradschaft Leuchtenberg sicherte sich mit stolzen 359 Punkten den ersten Platz, gefolgt von RK Etzenricht und der Polizeiinspektion Weiden. Besonders bemerkenswert war die Auszeichnung von Anja Schleicher von der Polizeiinspektion Weiden als beste Einzelschützin.
Den krönenden Abschluss bildete ein geselliges Beisammensein mit Grillgut und Kaltgetränken, wo in entspannter Atmosphäre gefachsimpelt und Netzwerke geknüpft wurden. Die Einweihung dieser neuen Büros eröffnet nicht nur neue Perspektiven für die Reservistenarbeit in der Region, sondern fördert auch den Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren im Bereich der Sicherheit und Verteidigung.
Für weitere Informationen über die Arbeit der Reservisten kann man die Webseite des Reservistenverbandes besuchen, die umfassende Einblicke und aktuelle Neuigkeiten bietet: Reservistenverband.
Details | |
---|---|
Ort | Weiden in der Oberpfalz, Deutschland |
Quellen |