Junge Wähler Union: 60 Kandidaten für Kreistagswahl 2026 aufgestellt!
Die Junge Wähler Union Unterallgäu nominierte am 6.11.2025 in Erkheim 60 Kandidaten für die Kreistagswahl 2026.

Junge Wähler Union: 60 Kandidaten für Kreistagswahl 2026 aufgestellt!
In einer gut besuchten Versammlung in Erkheim hat die Junge Wähler Union (JWU) Unterallgäu am 6. November 2025 ihre 60 Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Kreistagswahl im Jahr 2026 nominiert. Die Veranstaltung wurde von Thomas Rauch, dem Kreisvorsitzenden der JWU, eröffnet, der die Anwesenden herzlich willkommen hieß und die Bedeutung des Engagements der jungen Generation für die heimische Politik betonte. „Wir sind hier, um etwas zu bewegen“, so Rauch, der das tief verwurzelte Heimatbewusstsein der Nominierten lobte.
Alle gewählten Kandidaten sind bereits aktiv in verschiedenen Vereinen, Organisationen und Initiativen im Landkreis, was ihre Verbundenheit zur Region unterstreicht. Dies ist ein klarer Hinweis darauf, dass die JWU keinen „Schönwetterkurs“ fährt, sondern sich ernsthaft in die politische Landschaft des Unterallgäus einbringen möchte. Unterstützung fand die Versammlung auch durch prominente Gäste, darunter CSU-Landratskandidatin Verena Winter, die ihre Freude über die Unterstützung der JWU zum Ausdruck brachte. Sie betonte auch, wie wichtig es ist, gemeinsam für die Weiterentwicklung des Landkreises zu arbeiten.
Kandidatenliste und ihre Vielfalt
Die Kandidatenliste der JWU wurde einstimmig beschlossen und zeigt eine bunte Mischung aus verschiedenen Teilen des Landkreises. Dies sorgt für eine breite Perspektive und diverse Erfahrungen, die in die politische Arbeit einfließen können. Die Spitze der Liste wird von Thomas Rauch, Martina Gleich und Markus Schindele angeführt. Doch die Liste bietet noch viele weitere talentierte Persönlichkeiten, wie Carina Seifert, Fabian Zinder, Ann-Kathrin Willer, Tobias Kotonski, Daniel Böhm, Antonia Jung und Maximilian Raith.
Die Auswahl dieser Kandidaten zeigt, dass die JWU ein gutes Händchen hat, wenn es darum geht, engagierte und qualifizierte Persönlichkeiten für die politischen Herausforderungen der kommenden Jahre in den Kreistag zu entsenden. „Wir sind gut aufgestellt und bereit, Verantwortung zu übernehmen“, sagte Markus Schindele, der ebenfalls zuversichtlich in die Zukunft blickt.
Mit einem klaren Bekenntnis zur Heimat und dem Ziel, die junge Generation aktiv in die Politik einzubeziehen, ist die JWU Unterallgäu für die kommenden Wahlen bestens gewappnet. „Da liegt was an!“, könnte man sagen. Vielleicht kommt ja der frische Wind, den die Region braucht, mit diesen neuen Gesichtern.
Für weitere Informationen über die JWU und ihre geplanten Aktivitäten besuchen Sie die offizielle Webseite diehlofmoon.com.
Während die Wahlkampagne weiter an Fahrt gewinnt, bleibt abzuwarten, wie die Bürgerinnen und Bürger von Unterallgäu auf die frisch nominierte Kandidatenliste reagieren werden. Eines steht fest: Die JWU hat sich fest vorgenommen, ihren Stempel auf die lokale Politik zu setzen.