Eishockey-Fieber: PENNY DEL startet am 9. September durch!

Eishockey-Fieber: PENNY DEL startet am 9. September durch!
Straubing, Deutschland - Die Vorfreude in der Eishockey-Welt ist groß! Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/26 veröffentlicht. Diese wird am 9. September 2025 mit einem spannenden Eröffnungsspiel zwischen den Eisbären Berlin und den Dresdner Eislöwen, dem neuen Aufsteiger, eingeläutet. Diese Saison markiert die 32. Auflage der DEL, und die Erwartungen sind hoch, nicht zuletzt, weil die Eisbären Berlin als Titelverteidiger nach ihrem Triumph im Playoff-Finale 2025 gegen die Kölner Haie an den Start gehen straubing-tigers.de.
Am 1. Spieltag, der dann am 12. September 2025 stattfindet, stehen sich gleich sechs weitere Teams gegenüber. Dabei dürfen sich die Fans auf folgende Duelle freuen:
- Kölner Haie gegen EHC Red Bull München
- Nürnberg Ice Tigers gegen Augsburger Panther
- Löwen Frankfurt gegen Grizzlys Wolfsburg
- Adler Mannheim gegen Straubing Tigers
- Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen Schwenninger Wild Wings
- ERC Ingolstadt gegen Iserlohn Roosters
Saisonverlauf und Rahmenbedingungen
Die Hauptrunde ist mit insgesamt 364 Spielen gespickt und wird bis zum 15. März 2026 ausgetragen. Die zehn besten Mannschaften qualifizieren sich für die Playoffs, die am 17. März 2026 beginnen. Und das Beste: Alle Spiele werden live auf MagentaSport übertragen. Zudem können Fans jeden Sonntag eine Partie der Hauptrunde im Free-TV auf DF1 sehen, wobei das erste Spiel am 14. September 2025 (Kölner Haie gegen Eisbären Berlin) ausgestrahlt wird.
In dieser Saison wird auch die Bullyzeit bei DF1 geändert und startet künftig um 16:30 Uhr. Eine Vielzahl von spannenden Begegnungen und einige Höhepunkte werden das Eishockeyjahr prägen.
Aufsteiger und Absteiger
In der aktuellen Spielzeit wird die Liga von 14 Mannschaften gebildet, bei der die Dresdner Eislöwen als Aufsteiger und die Düsseldorfer EG als Absteiger aus der DEL2 dabei sind wikipedia.org. In diesem Jahr wird im Doppelrunde-Modus gespielt, das bedeutet, jede Mannschaft hat die Chance, 52 Hauptrundenspiele auszutragen – und das sowohl zu Hause als auch auswärts!
Der Absteiger wird der letzte der Hauptrunde sein, es sei denn, der DEL2-Meister beantragt erfolgreich die Lizenz. Die Punktevergabe ist klar strukturiert: Drei Punkte für einen Sieg nach regulärer Spielzeit, ein Punkt für ein Unentschieden und ein Zusatzpunkt für den Sieger der Verlängerung oder des Penaltyschießens.
Startklar für eine spannende Saison
Die Tabelle zeigt, dass alle Teams zu Saisonbeginn mit 0 Punkten starten. Schauen wir uns einmal die aktuellen Platzierungen an:
Platz | Team |
---|---|
1 | ERC Ingolstadt |
2 | Eisbären Berlin (M) |
3 | Fischtown Pinguins Bremerhaven |
4 | Adler Mannheim |
5 | EHC Red Bull München |
6 | Kölner Haie |
7 | Straubing Tigers |
8 | Nürnberg Ice Tigers |
9 | Schwenninger Wild Wings |
10 | Löwen Frankfurt |
11 | Grizzlys Wolfsburg |
12 | Iserlohn Roosters |
13 | Augsburger Panther |
14 | Dresdner Eislöwen (A) |
Da liegt was an, und die Fans dürfen sich auf viele spannende Eishockey-Momente freuen. Die Eishockey-Saison 2025/26 verspricht wieder ein echtes Spektakel zu werden, das begeistern wird, egal ob im Stadion oder vor dem Fernseher hockeydb.com.
Details | |
---|---|
Ort | Straubing, Deutschland |
Quellen |