Neues Gymnasium in Herrsching: Strahlende Aussichten für 600 Schüler!

Neues Gymnasium in Herrsching: Strahlende Aussichten für 600 Schüler!
Herrsching, Deutschland - In Herrsching am Ammersee tut sich etwas Spannendes: Nach den Sommerferien startet das neue Gymnasium in der Region offiziell mit dem Unterricht. Auf etwa 600 Schüler ausgelegt, wird die Schule im ersten Jahr gleich mit 79 Fünftklässlern beginnen, die aus Kapazitätsgründen überhaupt nicht alle aufgenommen werden konnten. Ein großer Andrang zeigt, wie begehrt dieser Neuzugang in der Schullandschaft ist. Für die glücklichen Neulinge wird der Unterricht in einem besonderen Ambiente stattfinden: Von den großen Fenstern der Klassenräume hat man einen herrlichen Blick auf den smaragdgrünen Ammersee. Um das Wasser sind zahlreiche Kitesurfer und Wingfoiler aktiv, die den Schülern Kräfte im Element Wasser vorleben können.
Doch während der Schulstart bereits vor der Tür steht, sind die Verantwortlichen des Gymnasiums auch andere Themen nicht aus den Augen verloren. Am 21. Januar 2025 dreht sich alles um die Zukunft der Schulgemeinschaft. Um 19 Uhr wird die Dreifachturnhalle der Realschule Herrsching zur Bühne für den Informationsabend sowie die 15. Mitgliederversammlung des Fördervereins Gymnasium Herrsching. Bei dieser Veranstaltung stehen wichtige Themen auf der Agenda, wie der Baufortschritt des Gymnasiums, digitales Lernen, Ganztagskonzepte und auch die Einbindung lokaler Vereine.
Wichtige Informationen für die Eltern
Dieser Abend richtet sich nicht nur an interessierte Eltern, sondern auch an Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9. Und für jene, die sich schon auf den Übertritt in die 8. Klasse vorbereiten, gibt es eine ergänzende Infoveranstaltung am 9. Januar 2025 im Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching. Diese lädt ebenfalls zur Diskussion über die Entwicklungen am neuen Gymnasium ein und bietet Informationen über die Anmeldemöglichkeiten.
Die Veranstalter ermutigen alle Beteiligten, Fragen und Anregungen mitzubringen. Den Auftakt macht eine Begrüßung, gefolgt von einem Bericht über den Fortschritt des Neubaus und einem Grußwort des Bürgermeisters. Im Anschluss wird das Konzept samt Profil des Gymnasiums vorgestellt. Für weitere Informationen steht die Einladung offen, die Details an andere Interessierte weiterzuleiten sowie über eine kommende Mitgliedschaft im Förderverein nachzudenken.
Wie die Zukunft gestaltet werden wird, liegt ganz in der Hand der Gesellschaft. Dieses neue Schulprojekt steht nicht nur für Bildung, sondern auch für das Zusammenwachsen der Gemeinschaft und die Integration in die vorhandenen Strukturen. Die Vorfreude auf den Schulstart ist groß, und es bleibt spannend, wie sich das Gymnasium Herrsching entwickeln wird und welche Rolle es in der Region spielt.Süddeutsche.de und Gymnasium Herrsching berichten aktuell über den Fortschritt.
Details | |
---|---|
Ort | Herrsching, Deutschland |
Quellen |