SV Schwandorf-Ettmannsdorf vor kniffligem Saisonstart in Bogen!

SV Schwandorf-Ettmannsdorf tritt am 22.07.2025 beim TSV Bogen an. Beide Teams kämpfen um den Saisonstart in der Landesliga.

SV Schwandorf-Ettmannsdorf tritt am 22.07.2025 beim TSV Bogen an. Beide Teams kämpfen um den Saisonstart in der Landesliga.
SV Schwandorf-Ettmannsdorf tritt am 22.07.2025 beim TSV Bogen an. Beide Teams kämpfen um den Saisonstart in der Landesliga.

SV Schwandorf-Ettmannsdorf vor kniffligem Saisonstart in Bogen!

Am Dienstagabend wird es für den SV Schwandorf-Ettmannsdorf (SVSE) ernst, denn die Mannschaft trifft im Nachholspiel auf den TSV Bogen. Anpfiff ist um 19 Uhr, und für die Gäste aus Schwandorf geht es darum, einen erfolgreichen Start in die neue Landesliga-Saison zu hinzulegen, ähnlich wie in der vergangenen Spielzeit, wo man beim letzten Aufeinandertreffen im Frühjahr bitte nur eines von den beiden Teams als Verlierer sah. mittelbayerische.de berichtet, dass Trainer Christian Most an die Leistung seiner Spieler appelliert, dringend Punkte aus Bogen mitzunehmen.

Die jüngsten Ergebnisse zeigen ein aufstrebendes Team – Schwandorf konnte zuletzt sowohl im Pokal gegen ASV Neumarkt als auch gegen Etzenricht siegreich vom Platz gehen. Doch die Vorzeichen vor dem Spiel stehen nicht optimal. Die Kadersituation ist angespannt: Lediglich zwölf Feldspieler stehen zur Verfügung, und der Trainer sieht sich gezwungen, auf einige Schlüsselspieler zu verzichten. Dustin Weikl, Balthasar Sabadus und Kevin Grünauer befinden sich im Aufbautraining und werden wohl nur teilweise einsetzbar sein. Zudem hat Timo Vollath eine Fußverletzung, während Johannes Böhm aufgrund einer Roten Karte gesperrt ist. Die Langzeitverletzten fehlen ebenfalls, was das Unterfangen bei diesem Auswärtsspiel zusätzlich erschwert.

Schwer nachvollziehbare Herausforderungen

Der TSV Bogen hingegen startete die Saison mit einem Unentschieden gegen den Aufsteiger Vornbach. Trainer Peter Gallmaier äußert sich positiv über die Leistung seiner Mannschaft: Obwohl das Minimalziel erreicht wurde, sieht er noch Verbesserungspotenzial. Die Begegnung gegen den SVSE wird für Bogen eine große Herausforderung, denn Schwandorf-Ettmannsdorf gilt als einer der Topfavoriten der Liga. Gallmaier plant, die eigene Leistung zu steigern, um im Heimspiel konkurrenzfähig zu sein. Besonders bitter für den TSV Bogen: Jonas Gmeinwieser könnte aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung ausfallen, während Patrick Fuchs nach seiner Verletzung zurückkehrt. Allerdings fehlen Makamba Sidibe (gesperrt) und Michael Kraskov (nicht verfügbar). Die Zuschauer können also gespannt sein, wie sich die beiden Teams im direkten Duell präsentieren werden.

Für Christian Most und den SVSE ist es klar: Eine konzentrierte und abwartende Spielweise wird nötig sein, um in diesem Match zu punkten. Beide Mannschaften haben also viel auf dem Spiel, und die Spannung vor dem Anpfiff wird spürbar sein. Anfängliche Unsicherheiten müssen unbedingt vermieden werden, denn sowohl der TSV Bogen als auch der SVSE wollen einen positiven Trend fortsetzen. Das macht das Spiel nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Fans interessant.