Neues Hortgebäude in Roth: Spatenstich mit Bürgermeister und Bedenken!
Am 28. Oktober 2025 wurde der erste Spatenstich für ein neues Hortgebäude an der Grundschule Gartenstraße in Roth gesetzt.

Neues Hortgebäude in Roth: Spatenstich mit Bürgermeister und Bedenken!
Am 28. Oktober 2025 war es endlich soweit: Der erste Spatenstich für den Neubau des Hortgebäudes an der Grundschule Gartenstraße wurde feierlich gesetzt. Unter den Augen von zahlreichen Anwesenden, darunter Mitglieder des Stadtrats, Projektbeteiligte und Vertreter der Landwirtschaftsschule, wurde das Projekt offiziell ins Leben gerufen. Bürgermeister Andreas Buckreus ließ es sich nicht nehmen, die Zeremonie mit seiner Begrüßungsrede zu eröffnen.
Mit einem Augenzwinkern verglich Buckreus den Bau als „Hochleistungssport“, da die Zeitplanung äußerst eng gesteckt ist. Architekt Max Wenzel von Wenzel Architekten und Ingenieure hielt ebenfalls eine kurze Ansprache, in der er die Bedeutung des Projekts hervorhob. Gemeinsam mit den Kindern des DIAKONEO-Kinderhorts erlebte die Gemeinde einen bedeutungsvollen Tag.
Kosten und Finanzierung im Fokus
Das geplante Hortgebäude wird nicht billig: Die Gesamtkosten belaufen sich auf stolze 9,1 Millionen Euro. Finanzieren wird sich das Projekt größtenteils durch Sonderinvestitionsprogramme sowie Zuweisungen im Rahmen des Bayerischen Finanzausgleichsgesetzes (BayFAG). Die Stadt Roth wird einen Eigenanteil von 3,1 Millionen Euro beisteuern.
Trotz der hohen Kosten gibt es Unterstützung für das Vorhaben, auch wenn der Rother Stadtrat zu Beginn Bedenken äußerte. Diese sorgten dafür, dass das Projekt zumindest in Frage gestellt wurde, wie die nn.de berichtet. Der Stadtrat ist jedoch zu dem Schluss gekommen, dass das Projekt trotz der Bedenken weiterverfolgt werden sollte.
Ausblick auf die Fertigstellung
Mit den ersten Bauarbeiten hat der Hortneubau nun Fahrt aufgenommen, und die Fertigstellung ist bis Ende 2027 angestrebt. Die Gemeinde blickt mit Zuversicht auf die kommenden Monate und die Möglichkeit, einen modernen Hort für die Kinder der Grundschule Gartenstraße zu schaffen. Der Spatenstich markiert nicht nur den Baubeginn, sondern auch einen Schritt in Richtung einer besseren Betreuung für die Jüngsten der Stadt.
Die Vorfreude auf den neuen Hort ist groß und das Engagement aller Beteiligten zeigt, wie wichtig dieser Neubau für die Gemeinde ist. Es bleibt spannend, wie sich das Projekt entwickelt und ob die Bedenken hinsichtlich der Kosten endgültig ausgeräumt werden können. Ein gutes Händchen in der Planung wird hier entscheidend sein!