1860 München und Schweinfurt: Mit fulminanten Siegen ins Achtelfinale!

1860 München und 1. FC Schweinfurt gewinnen ihre Spiele im bayerischen Landespokal am 12.08.2025 und ziehen ins Achtelfinale ein.

1860 München und 1. FC Schweinfurt gewinnen ihre Spiele im bayerischen Landespokal am 12.08.2025 und ziehen ins Achtelfinale ein.
1860 München und 1. FC Schweinfurt gewinnen ihre Spiele im bayerischen Landespokal am 12.08.2025 und ziehen ins Achtelfinale ein.

1860 München und Schweinfurt: Mit fulminanten Siegen ins Achtelfinale!

Am 12. August 2025 war es wieder einmal soweit: Der Bayerische Landespokal brachte fesselnde Duelle auf das Spielfeld. Der TSV 1860 München und der 1. FC Schweinfurt 05 setzten sich mit eindrucksvollen Leistungen durch und ziehen in die nächste Runde. Während die „Löwen“ mit einer beeindruckenden 8:0-Demonstration gegen Geiselbullach glänzten, konnten die „Schnüdel“ einen knappen 1:0-Sieg gegen Bamberg einfahren.

Was sich da auf dem Platz abspielte, war nicht nur Fussball, sondern ein echter Festtag für die Fans. 1860 München ließ von Beginn an keinen Zweifel daran, dass sie die Kontrolle über das Spiel übernehmen wollten. Trainer Patrick Glöckner entschied sich, die Startelf bis auf den Torwart Dähne zu schonen, was sich als goldrichtig herausstellte. Die Aufstellung des TSV bestand aus Philipp, Steinkötter, Christiansen, Kozuki, Reinthaler, Jakob, Maier, Wolfram, Hobsch und Schifferl, die zeigten, dass sie auch in der Rotation ihre Klasse bewahren können.

Wahnsinns-Spiel der „Löwen“

Die erste Halbzeit war ein Schaulaufen der Münchner. In der 5. Minute eröffnete Christiansen den Torreigen, und schon bald folgte der Kapitän Hobsch, der in der 12. Minute nach einer präzisen Flanke von Wolfram erfolgreich zuschlug. Doch damit nicht genug! Hobsch legte nach und erzielte in der 30. Minute das dritte Tor, gefolgt von zwei weiteren Treffern, die er in der 49. und 69. Minute markierte. Für den vorläufigen Höhepunkt sorgte Schifferl in der 51. Minute, bevor Wolfram in der Nachspielzeit den Schlusspunkt setzte und das Endergebnis auf 8:0 festlegte.

Die nächste Pflichtaufgabe für 1860 München wartet bereits: In der 3. Liga trifft das Team auf Alemannia Aachen. Mit solch einer Form wird das sicherlich ein interessantes Match.

Schweinfurt zieht ebenfalls weiter

Während München ein Torfestival feierte, war das Spiel von Schweinfurt deutlich spannender. Trainer Victor Kleinhenz schickte eine leicht veränderte Aufstellung auf den Platz, unter anderem mit Piwernetz, Böhnlein, Fery, Latteier, Obiogumu und Shuranov. Letzterer, der erst kürzlich ablösefrei von Maccabi Haifa gekommen war, sorgte in der 24. Minute für Aufregung und erzielte sein Debüt-Tor. Trotz weiterer Bemühungen und Druck von Bamberg, der auf den Ausgleich drängte, blieb das Ergebnis bis zum Ende stabil und somit gewann Schweinfurt mit 1:0.

Die Schnüdel können sich nun auf ein bedeutendes Duell im DFB-Pokal gegen Fortuna Düsseldorf vorbereiten. Die Vorfreude auf das nächste Spiel ist spürbar und die Fans hoffen auf einen weiteren Erfolg.

Wer mehr zu den Spielen von 1860 München und Schweinfurt erfahren möchte, findet auf Liga 3 Online sowie auf Kicker aktuelle Entwicklungen und Analysen.