Kostenlose Workshops für Ehrenamtliche: Vereinsschule startet in Schwandorf!
Im Landkreis Schwandorf startet eine kostenlose Vereinsschule mit Workshops zu Datenschutz, Vereinsrecht und Social Media. Anmeldung erforderlich.

Kostenlose Workshops für Ehrenamtliche: Vereinsschule startet in Schwandorf!
Pünktlich zum Herbst können sich ehrenamtlich Tätige im Landkreis Schwandorf auf eine spannende Reihe von kostenlosen Workshops freuen. Die Vereinsschule, organisiert von der Lernenden Region Schwandorf e.V. seit 2019, eröffnet ab dem 14. Oktober 2025 eine Plattform für Fortbildung und Austausch.
Die Veranstaltungsreihe ist für alle Ehrenamtlichen gedacht, die ihre Kenntnisse erweitern und sich in relevanten Themenfeldern fortbilden möchten. Den Auftakt macht ein wichtiges Thema: der Datenschutz. Am 14. Oktober dreht sich alles um die rechtlichen Aspekte der Datenverarbeitung, einschließlich der Rolle des Datenschutzbeauftragten und der Bildveröffentlichung. In einer Zeit, in der persönliche Daten kostbar sind und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) strengere Richtlinien aufstellt, ist informationstechnisches Know-how unerlässlich.
Vielfältige Themen für Ehrenamtliche
Am 22. Oktober steht ein Online-Seminar auf dem Programm, das sich mit der Durchführung von Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen beschäftigt. Hier lernen die Teilnehmenden, wie sie rechtssichere Beschlüsse fassen und Störungen im Sitzungsgeschehen effektiv managen können.
Darauf folgt am 28. Oktober ein Workshop zur gestaltenden und sicheren Pflege der Vereins-Homepage. Hier bekommen die Ehrenamtlichen Tipps zur Erstellung einer Datenschutzerklärung sowie zur Gestaltung des Impressums, die für die gute Online-Präsenz eines Vereins unerlässlich sind. Die Implementierung einer transparenten Datenschutzerklärung, die den Anforderungen der DSGVO entspricht, wird dabei besonders hervorgehoben. Wichtige Punkte, die abgedeckt werden sollten, sind unter anderem die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung und die Nutzerrechte wie das Recht auf Auskunft und Löschung, wie im Artikel auf deutsches-ehrenamt.de erläutert wird.
Soziale Netzwerke und Steuerrecht im Blick
Die Reihe geht am 11. November mit einem Workshop über soziale Netzwerke weiter. Die Teilnehmenden erfahren alles über die Unterschiede zwischen Reels und Stories, sowie über Content- und Community-Management – wertvolles Wissen, um den digitalen Auftritt des Vereins zu stärken.
Als krönenden Abschluss bietet die Vereinsschule am 27. November einen Workshop zum Thema Steuerrecht an. Hier werden essentielle Punkte zu Gemeinnützigkeit, verschiedenen Steuerarten und der richtigen Rücklagenbildung behandelt, die für das Finanzmanagement eines Vereins von großer Bedeutung sind.
Teilnahme und Anmeldung
Alle Workshops sind kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich entweder über die Volkshochschule im Städtedreieck anmelden oder direkt telefonisch unter 09471 30 22 333 Kontakt aufnehmen. Es ist möglich, dass mehrere Mitglieder desselben Vereins sich gemeinsam anmelden.
Die Veranstaltungen finden sowohl im Sitzungssaal des Landratsamtes Schwandorf als auch online statt. Für die Online-Seminare wird empfohlen, die kostenlose Zoom-App zu nutzen, um an den Webinaren teilnehmen zu können, was den Teilnehmenden eine flexible und bequeme Teilnahme ermöglicht erläutert die KBW.