Großer Stau nach Verkehrsunfall auf A93 bei Schwandorf – vier Verletzte!
Am 28.11.2025 ereignete sich ein Auffahrunfall auf der A93 bei Schwandorf. Vier junge Frauen wurden leicht bis mittelschwer verletzt.

Großer Stau nach Verkehrsunfall auf A93 bei Schwandorf – vier Verletzte!
Am Freitagnachmittag kam es auf der A93 zwischen Schwandorf-Nord und Schwarzenfeld zu einem Verkehrsunfall, der vier junge Frauen leichte bis mittelschwere Verletzungen zufügte. Laut Mittelbayerische erkannte eine 20-Jährige aus Weiden das verkehrsbedingte Abbremsen zu spät und kollidierte mit einem Kleinwagen, nachdem sie in das Heck eines Mercedes aufgefahren war.
Bei dem Unfall, der sich in Fahrtrichtung Hof ereignete, waren die Mitfahrerinnen im Alter von 17 bis 20 Jahren am Fahrzeug des verunglückenden Eco-Drive beteiligt. Umgehend wurden drei Rettungswagen und ein Notarzt zur Unfallstelle geschickt, um die verletzten Frauen zu versorgen.
Verkehrsbehinderungen und Rettungsmaßnahmen
Während der Rettungsarbeiten wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeführt, was zu einem längeren Rückstau führte. Die Feuerwehren aus Fronberg, Wackersdorf und Schwandorf waren im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern und die Fahrbahn zu reinigen. Tobias Rester, Kommandant der FF Fronberg, leitete die Einsatzmaßnahmen vor Ort. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wurde auf etwa 30.000 Euro geschätzt, und beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Solche Unfälle sind kein Einzelfall. Laut Destatis dienen die Statistiken zur Verkehrssicherheit als Grundlage für Maßnahmen in der Gesetzgebung, der Verkehrserziehung, dem Straßenbau und der Fahrzeugtechnik. Es ist entscheidend, solche Unfallgeschehen zu analysieren, um zukünftige Vorfälle zu verhindern und die Sicherheit auf unseren Straßen zu erhöhen.
Wir hoffen auf baldige Besserung für die betroffenen jungen Frauen und appellieren an alle Verkehrsteilnehmer, stets aufmerksam zu fahren und im Straßenverkehr die nötige Vorsicht walten zu lassen.