Rätsel-Spaß im Altmühlfranken Adventskalender: Mitmachen und Gewinnen!
Der Altmühlfranken Adventskalender 2025 startet am 1. Dezember im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen – täglich neue Fotomotive und Preise!

Rätsel-Spaß im Altmühlfranken Adventskalender: Mitmachen und Gewinnen!
In der Vorweihnachtszeit geht es wieder rund im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen! Am 1. Dezember 2025 startet die vierte Auflage des beliebten Altmühlfranken Adventskalenders. Die festliche Aktion verspricht nicht nur besinnliche Momente, sondern auch spannendes Rätseln mit tollen Gewinnchancen. Wie fränkischer.de berichtet, wird täglich ein neues Türchen geöffnet, hinter dem sich ein Fotomotiv aus der Region verbirgt. Dieses Bild wird die teilnehmenden Rätsler jeden Tag ein Stückchen mehr erkennen lassen.
Die Teilnehmenden müssen herausfinden, um welches Motiv es sich handelt und in welcher Gemeinde es zu finden ist. Die Türchen gehören zu den geheimen Tipps aus Altmühlfranken, die das Adventskalenderbild spannend gestalten. Um die Chance auf einen der fünf begehrten Preise zu haben, ist es wichtig, sowohl das Motiv als auch die Gemeinde korrekt anzugeben. Mit jedem correcten Tipp erhält man ein Los im Lostopf für die Preise. Die fünf Gewinner werden Anfang Januar 2026 benachrichtigt, sodass die Freude auf die Weihnachtszeit noch weiter steigt.
Tolle Preise warten!
Die Preise sind wahrlich attraktiv: Jedes Geschenkpaket besteht aus einem 50 € Altmühlfranken-Gutschein sowie einem speziellen Altmühlfranken-Spielequartett, das nicht im Handel erhältlich ist. Laut wochenzeitung-online.de können die Tipps bis zum 24. Dezember 2025 über ein Formular auf der Homepage des Landratsamtes abgegeben werden. Damit alles fair bleibt, müssen Teilnehmer mindestens 16 Jahre alt sein und im Landkreis wohnen.
Die Vorweihnachtszeit ist in Deutschland eine ganz besondere Zeit. Über 80 % der Haushalte werden voraussichtlich 2025 einen Adventskranz aufstellen, um die besinnliche Stimmung zu erleben, wie weihnachtstraum.com berichtet. Diese Tradition hat historische Wurzeln, die bis in die Zeit vor dem Christentum zurückreichen und viele Weihnachtsbräuche sind bis heute lebendig geblieben. So gehört das Plätzchenbacken, das oft schon im November beginnt, ebenso dazu wie das Schreiben von Wunschzetteln.
Ob man in entspannter Vorfreude die geheimen Motive des Adventskalenders errät oder bei einer Tasse Glühwein über die anderen Bräuche sinniert, die Zeit des Wartens auf Heiligabend birgt so viele Möglichkeiten, um die Gemütlichkeit der Adventszeit in vollen Zügen zu genießen. Wer möchte, kann sich auf der Webseite www.altmuehlfranken.de/adventskalender weiter informieren und an der Aktion teilnehmen. So wird die Vorweihnachtszeit nicht nur besinnlich, sondern auch sportlich-fesselnd für Groß und Klein!