Gefährliches Überholmanöver in Schwandorf: Polizei sucht Zeugen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Schwandorf kam es zu einem riskanten Überholmanöver, bei dem ein Dacia-Fahrer gefährdet wurde. Polizei sucht Zeugen.

In Schwandorf kam es zu einem riskanten Überholmanöver, bei dem ein Dacia-Fahrer gefährdet wurde. Polizei sucht Zeugen.
In Schwandorf kam es zu einem riskanten Überholmanöver, bei dem ein Dacia-Fahrer gefährdet wurde. Polizei sucht Zeugen.

Gefährliches Überholmanöver in Schwandorf: Polizei sucht Zeugen!

In Schwandorf ging es am Mittwochabend turbulent zu, als ein riskantes Überholmanöver auf der Regensburger Straße für Aufregung sorgte. Um 21:15 Uhr konnte ein Dacia-Fahrer in letzter Sekunde eine Kollision vermeiden, nachdem ein unbekannter Fahrer eines Transporters ihn überholte und sich unmittelbar vor ihm einordnete. Der Transporter bremste abrupt ab, wodurch der Dacia zum Bremsen gezwungen war. Im Fahrzeug befanden sich zwei Personen aus dem Städtedreieck, die durch dieses gefährliche Manöver stark gefährdet wurden. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld hat Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09471 / 7015-0 zu melden, um weitere Informationen zu dem Fahrverhalten des Transporters zu geben. oberpfalzecho.de berichtet, dass die Identität des Transporterfahrers bislang nicht bekannt ist.

Doch das war nicht der einzige Vorfall an diesem Tag. Bereits am Vormittag, um 11:15 Uhr, ereignete sich auf der Regensburger Straße in Burglengenfeld ein schwerer Unfall. Eine 86-jährige Fußgängerin überquert die Fahrbahn, während ein 78-jähriger Autofahrer offenbar nicht rechtzeitig reagierte. Es kam zu einem Zusammenstoß, der für die Fußgängerin schwerwiegende Folgen hatte: Sie musste ins Krankenhaus nach Burglengenfeld eingeliefert werden. Der Autofahrer blieb körperlich unverletzt, während an seinem Fahrzeug, speziell an der rechten Frontpartie, ein Sachschaden entstand. Auch hier ermitteln die Behörden zur Unfallursache. oberpfalz-aktuell.com hat hierzu weitere Einzelheiten veröffentlicht.

Ermittlungen laufen

Die Polizei ist verstärkt auf der Suche nach Zeugen für beide Vorfälle. In beiden Fällen sind die Umstände noch unklar und jede noch so kleine Beobachtung könnte entscheidend sein. Besondere Vorsicht ist auf den Straßen geboten, vor allem wenn es um riskantes Fahren oder das Verhalten von Fußgängern geht. Im Zuge der Ermittlungen wird auch das Fahrverhalten der Involvierten genau unter die Lupe genommen, um die genauen Abläufe zu klären.

Alle Verkehrsteilnehmer wird geraten, ein besonderes Augenmerk auf die Straßenverhältnisse zu haben und entsprechend umsichtig zu fahren. Unfälle können oft fatale Folgen haben, und es lohnt sich, immer einen Schritt langsamer zu gehen, um sich und andere zu schützen. Der Polizeiinspektion sind solche Vorfälle ein Dorn im Auge, und stets sind sie bestrebt, die Verkehrssicherheit zu erhöhen.