Sonnwend-Töpfermarkt in Friedberg: Kunst, Genuss und Kreativität!
Erleben Sie am 14. und 15. Juni den Sonnwend-Töpfermarkt in Friedberg mit Kunst, Kulinarik und kreativen Workshops.

Sonnwend-Töpfermarkt in Friedberg: Kunst, Genuss und Kreativität!
Am kommenden Wochenende, genauer gesagt am 14. und 15. Juni 2025, ist es wieder soweit: Der Sonnwend-Töpfermarkt in Friedberg öffnet seine Tore für Besucher aus nah und fern. In seiner 24. Auflage gehört dieser Markt mittlerweile zu den festen Bestandteilen des jährlichen Eventportfolios des Verkehrsvereins Friedberg und zaubert ein buntes Treiben rund um den Stadtteich.
Die Idee für diesen besonderen Markt stammt aus den frühen 2000er-Jahren, initiiert durch Jürgen Koppold und Ursula Kohlar. Die Organisation liegt seit zwei Jahren in den Händen von Sebastian Pfundmeir, der für frischen Wind sorgt und das Event jährlich neu gestaltet. In diesem Jahr dürfen sich Töpfer- und Kunstliebhaber auf eine vielseitige Teilnehmerliste freuen: 61 Fieranten aus Deutschland, Litauen und Lettland zeigen ihr Können und bieten eine breite Palette an hochwertigen Unikaten an.
Kreatives und Kulinarisches
Die angebotenen Produkte sind vielfältig und reichen von Töpferwaren über Korbwaren bis hin zu Seifen, Blumen, Obst und Gemüse. Ob Gebrauchsgegenstände oder dekorative Objekte – hier wird jeder fündig. Besondere Highlights sind die künstlerischen Vorführungen, in denen etwa Oscar Maag mit der Raku-Technik oder Jeanette Lee mit Henna-Malerei ihre Fähigkeiten präsentieren. Auch die kleinen Besucher kommen nicht zu kurz: Im Rahmen von Kindertöpfern und Kinderschminken bieten Renate Mayr und ihr Team ein abwechslungsreiches Programm.
Nicht zuletzt sorgt ein neues Gastronomiekonzept für das leibliche Wohl der Gäste, das im Vorjahr bereits auf positive Resonanz gestoßen ist. Hier ist für jeden Geschmack das richtige dabei, ideal, um eine Pause von den zahlreichen Eindrücken einzulegen.
Gut erreichbar und interessant für alle
Der Sonnwend-Töpfermarkt ist leicht zu erreichen – nur zehn Gehminuten vom Bahnhof entfernt und in unmittelbarer Nähe zu den Bushaltestellen „Stadthalle“ und „Garage Ost“ der Linie 200 gelegen. Die Veranstaltung lädt am Samstag, dem 14. Juni, von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag, dem 15. Juni, von 10 bis 18 Uhr zum Besuch ein. Die barrierefreien Wege rund um den Stadtteich sorgen dafür, dass alle Besucher in den Genuss des Marktes kommen können.
Der Verkehrsverein Friedberg gibt auf seiner Webseite weitere Informationen zu den teilnehmenden Künstlern und den Angeboten des Marktes bekannt. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Kunstliebhaber, sondern für die ganze Familie.
Dateien und Links, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung stehen, finden sich unter anderem auf der Hessenschau, auch wenn diese aktuell nicht erreichbar sind. Es bleibt spannend, welche neuen Trends und kreative Ideen die Töpfer und Künstler in diesem Jahr präsentieren werden.