Gold, Silber und Bronze: Edelbrand-Premiere in Rhön-Grabfeld!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Edelbrandprämierung in Rhön-Grabfeld: Über 50 Brenner aus Franken präsentieren ihre besten Produkte und gewinnen Medaillen.

Edelbrandprämierung in Rhön-Grabfeld: Über 50 Brenner aus Franken präsentieren ihre besten Produkte und gewinnen Medaillen.
Edelbrandprämierung in Rhön-Grabfeld: Über 50 Brenner aus Franken präsentieren ihre besten Produkte und gewinnen Medaillen.

Gold, Silber und Bronze: Edelbrand-Premiere in Rhön-Grabfeld!

In der fränkischen Region ist es wieder soweit: Die alle zwei Jahre stattfindende Edelbrandprämierung hat kürzlich in Veitshöchheim stattgefunden. Über 50 Brennerinnen und Brenner aus Unter-, Mittel- und Oberfranken haben ihre edlen Produkte zur Bewertung eingereicht. Dabei kamen eine Vielzahl von Köstlichkeiten zusammen, darunter Obstbrände, Geiste, Gin und Whisky. Die Main-Post berichtet von der hochkarätigen Veranstaltung, die an der Landesanstalt für Wein und Gartenbau stattfand.

Die Bewertung der eingereichten Produkte übernahm ein erfahrenes Team von Prüferinnen und Prüfern aus ganz Bayern im Sensorik Zentrum der LWG. Unter den Gewinnern war auch Peter Hohmann aus Nordheim, der sich über eine Goldmedaille für seinen im Whiskyfass gereiften Apfelbrand der Sorte Jonagold freuen durfte. Nicht weniger erfolgreich war er mit einer Silbermedaille für fränkisches Zwetschgenwasser sowie einer Bronzemedaille für Williams-Christ-Birnenbrand.

Die Medaillengewinner

Doch das war längst nicht alles! Hubert Kaufmann aus Weisbach konnte gleich zwei Silbermedaillen für sein Mirabellenwasser und einen weiteren Williams-Christ-Birnenbrand erringen. Auch Mathias Gerstner aus Trappstadt mischte kräftig mit: Er erhielt drei Goldmedaillen für seine Produkte, darunter Dandelion Dust Dry Gin, Liquid Aurum Whisky und den fassgereiften Oxenkopf-Gin.

  • Goldmedaille: Peter Hohmann für im Whiskyfass gereiften Apfelbrand (Jonagold)
  • Silbermedaille: Peter Hohmann für fränkisches Zwetschgenwasser
  • Bronzemedaille: Peter Hohmann für Williams-Christ-Birnenbrand
  • Silbermedaille: Hubert Kaufmann für Mirabellenwasser
  • Silbermedaille: Hubert Kaufmann für Williams-Christ-Birnenbrand
  • Goldmedaille: Mathias Gerstner für Dandelion Dust Dry Gin
  • Goldmedaille: Mathias Gerstner für Liquid Aurum Whisky
  • Goldmedaille: Mathias Gerstner für fassgereiften Oxenkopf-Gin

Die Ehrung der Medaillengewinner übernahm Andrea Bätz, die Geschäftsführerin des fränkischen Brennerverbandes, während Ramón Averbuch, ein bekannter Bartender vom Hotspot Cocktail in großen Metropolregionen, bei der Verleihung für faszinierende Cocktail-Kreationen sorgte.

Die Veranstaltung zeigt einmal mehr, dass die Brennkunst in Franken hoch im Kurs steht und die ausgezeichneten Brenner nicht nur ein gutes Händchen haben, sondern auch bereit sind, ihre Produkte einem breiten Publikum vorzustellen. Für alle, die sich für die Welt der Edelbrände interessieren, gibt es auf Facebook weitere spannende Informationen zu entdecken.

Insgesamt war die Edelbrandprämierung ein echter Genuss für Gaumen und Geist – und einen Grund mehr, die regionalen Köstlichkeiten zu würdigen. Für all jene, die mehr über dieses Event erfahren möchten, lohnt sich ein Blick auf Japan UHD.