Wandertour mit atemberaubender Aussicht auf Kochelsee und Walchensee!

Wandertour mit atemberaubender Aussicht auf Kochelsee und Walchensee!
Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland - Heute, am 29. Juni 2025, fand in den majestätischen Walchensee-Bergen eine spannende Wanderung statt, organisiert von Mathilde Mader für die Mitglieder der Sektion Pfaffenhofen-Asch des deutschen Alpen-Vereins (DAV). Die Tour führte die Teilnehmer von Ohlstadt auf den beeindruckenden Heimgarten-Gipfel, der mit seinen 1791 Höhenmetern die zweite Heimat für Wanderfreunde ist. Von dort oben eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick auf den Kochelsee und den Walchensee, die beide zu den schönsten Plätzen in den Alpen zählen. Wer die Gegend noch nicht erkundet hat, sollte das dringend nachholen, denn laut walchensee-wandern.com ist es ein konkretes Muss für Naturliebhaber!
Die Heimgarten-Hütte diente als gemütlicher Einkehrort für die Gruppe, die sich nach dem Anstieg unterhalten und erholen konnte. Der Rückweg führte über die Gipfel von Rauheck (1590 Meter) und Buchrain (1456 Meter), und insgesamt wurden stolze 1100 Höhenmeter überwunden. Um sicher und bequem zur Wanderung zu gelangen, nutzten die Teilnehmer den DAV-Bergbus, der einen bequemen Hin- und Rücktransport gewährleistete.
Veranstaltungshinweise aus Pfaffenhofen
Am Montag, dem 30. Juni, um 19 Uhr lädt die „Arbeits-Gemeinschaft Menschen mit Handicap“ aus Scheyern zu einer spannenden Veranstaltung im Rathaus ein. Thema des Abends ist „Menschen besser verstehen – Persönlichkeit und Kommunikation im Alltag“. Referent Dieter Schwab, ein erfahrener Business-Coach und Kommunikationstrainer, wird den Teilnehmern wertvolle Einblicke in das DISG-Modell und die Grundlagen von NLP zur bewussten Kommunikation geben.
Auf zur nächsten Reise
Für Reisefreudige gibt es außerdem eine Flugreise nach Lanzarote, die vom Pfaffenhofener Kreisverband des bayerischen Bauernverbands und weiteren Kreisverbänden organisiert wird. Anmeldungen sind bis zum 11. Juli möglich, also nichts wie ran!
Dass die bayerische Tourismusbranche floriert, zeigen auch die positiven Zahlen, die das Bayerische Landesamt für Statistik meldet. Im April 2023 wurden fast 3,2 Millionen Gästeankünfte verzeichnet, was einem Plus von 8,7% entspricht. Campingplätze sind dabei besonders im Trend und erfreuen sich über eine Steigerung von 57,5% bei den Übernachtungen. Für die Sommermonate sind die Walchensee-Berge nach wie vor ein beliebtes Ziel, die aufgrund ihrer herrlichen Natur nicht nur Wanderer, sondern auch Wassersportler anlocken.
Wer also noch einen tollen Ausblick mit sportlicher Betätigung verbinden möchte, ist in den Walchensee-Bergen genau richtig. Dies bestätigen auch Empfehlungen auf walchensee-wandern.com, wo die atemberaubende Landschaft nur darauf wartet, erkundet zu werden!
Einen besonderen Kurs für die jungen Generationen bietet die Volkshochschule an: Am Samstag, dem 5. Juli, können Kinder von 11 bis 13 Jahren von 10 Uhr bis 13 Uhr an einem Benimm-Training mit Tischkultur und einem Drei-Gänge-Menü teilnehmen. Der Kurs kostet 22 Euro, plus 25 Euro für das Menü – ein gutes Geschäft, um den Umgang am Tisch zu erlernen!
Details | |
---|---|
Ort | Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland |
Quellen |