Landrat ehrt wahre Helden: Engagierte Bürger für die Gemeinschaft ausgezeichnet!

Landrat Gürtner ehrt am 24.07.2025 engagierte Bürger in Pfaffenhofen für ihr vorbildliches Ehrenamt und wertvolle Beiträge zur Gemeinschaft.
Landrat Gürtner ehrt am 24.07.2025 engagierte Bürger in Pfaffenhofen für ihr vorbildliches Ehrenamt und wertvolle Beiträge zur Gemeinschaft. (Symbolbild/MW)

Landrat ehrt wahre Helden: Engagierte Bürger für die Gemeinschaft ausgezeichnet!

Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland - In einer feierlichen Zeremonie wurden im Landkreis Pfaffenhofen engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet. Landrat Albert Gürtner hob dabei die Bedeutung des Ehrenamts für das Gemeinwesen hervor und lobte die Vielfalt der Engagements, die entscheidend dazu beitragen, die Lebensqualität im Landkreis zu verbessern. „Ehrenamtliches Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft“, so Gürtner, der die Ehrung auch als Ausdruck des Bürgersinns und der Anerkennung für die harte Arbeit der Freiwilligen versteht. An der Feier nahmen zahlreiche Familienangehörige, Auszeichnungsanreger, Vereinsvertreter und Bürgermeister teil und sorgten für eine herzliche Atmosphäre.

Die Ausgezeichneten sind:

  • Erika Schwenderling: Über 25 Jahre Hauptkassiererin des Sportvereins Ernsgaden, die stets aktiv bei Festen und Veranstaltungen mitwirkt.
  • Josef Breitsameter: Langjähriges Mitglied des Krieger- und Soldatenvereins Ilmmünster, der in verschiedenen Funktionen, zuletzt als 1. Vorsitzender, seit 1978 tätig ist.
  • Manfred Esterl: Von 1989 bis 2012 Leiter der Abteilung Fußball des Sportvereins Ilmmünster und seither 1. Vorsitzender des Vereins.
  • Marianne Riegler: Schriftführerin des Katholischen Deutschen Frauenbunds Münchsmünster, von 1993 bis 2009 und seit 2022 als 1. Vorsitzende aktiv.
  • Hildburg Hörmann: Mitarbeiterin des Eine-Welt-Ladens in Pfaffenhofen seit 2003, verantwortet den Verkauf der Waren und unterstützt das lokale Engagement.

Ein Zeichen der Wertschätzung

Mit dieser Ehrung am 24. Juli 2025 wird einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig die freiwillige Arbeit für das soziale Gefüge ist. Insbesondere im Hinblick auf den kürzlich gefeierten Internationalen Tag des Ehrenamts wird das Engagement in der Freizeit für die Gemeinschaft gewürdigt. Auch andere Initiativen in der Region unterstützen diese Wertschätzung und fördern ein lebendiges Miteinander. Der Landkreis setzt damit ein starkes Zeichen und ermutigt weitere Bürger, sich ehrenamtlich zu engagieren.

In einem anderen Teil der Region gibt es auch spannende Neuigkeiten: Das Autohaus Erftal in Bürgstadt sucht derzeit Kfz-Mechatroniker, während die neue AVIA Tankstelle in Eschau mit einem Rund-um-die-Uhr-Service eröffnet wurde. Die Tankstelle hat gleich mehrere Eröffnungsaktionen im Angebot – von Backwaren bis hin zu regionalen Produkten, die bis Ende August angeboten werden. Solch innovative Projekte zeigen, dass Engagement nicht nur im Ehrenamt, sondern auch in der Wirtschaft einen hohen Stellenwert hat und das lokale Leben bereichert.

Diese zahlreichen Initiativen verdeutlichen: Hier in Bayern liegt wirklich was an. Das Ehrenamt blüht und die Gemeinschaft profitiert von jedem Einzelnen, der sich für das Wohl anderer einsetzt. Mehr Tipps und Informationen über die aktuellen Entwicklungen in der Region finden Sie regelmäßig auf landkreis-pfaffenhofen.de und meine-news.de.

Details
OrtPfaffenhofen an der Ilm, Deutschland
Quellen