Schockunfall in Pfaffenhofen: Mann auf Parkplatz verletzt!

Am 14.08.2025 verletzte ein rückwärts fahrender Opel-Fahrer einen 44-Jährigen auf dem Kaufland-Parkplatz in Pfaffenhofen. Hinweise erbeten.

Am 14.08.2025 verletzte ein rückwärts fahrender Opel-Fahrer einen 44-Jährigen auf dem Kaufland-Parkplatz in Pfaffenhofen. Hinweise erbeten.
Am 14.08.2025 verletzte ein rückwärts fahrender Opel-Fahrer einen 44-Jährigen auf dem Kaufland-Parkplatz in Pfaffenhofen. Hinweise erbeten.

Schockunfall in Pfaffenhofen: Mann auf Parkplatz verletzt!

Ein verunfallter 44-Jähriger und ein flüchtiger Opel-Fahrer – das ist das Ergebnis eines unglücklichen Vorfalls, der sich am 14. August 2025 auf dem Kaufland-Parkplatz in Eberstetten, im Gemeinde-Bereich Pfaffenhofen an der Ilm, ereignet hat. Nach Angaben von Pfaffenhofen Today geschah der Unfall zwischen 15.15 Uhr und 15.25 Uhr, als der Mann gerade beschäftigt war, seine Einkäufe in den Kofferraum seines Autos zu verstauen.

Ein älterer Herr, der mit einem blauen Opel-Kleinwagen unterwegs war, fuhr rückwärts aus seiner Parklücke. Dabei touchierte er das Einkaufswagen des 44-Jährigen, der dadurch zwangsweise gegen sein eigenes Fahrzeug gedrückt wurde. Der unglückliche Mann wurde mit seiner Hüfte zwischen Einkaufswagen und Pkw eingeklemmt, was ihn zu einem schnellen Besuch im örtlichen Krankenhaus nötigte. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass seine Verletzungen nur eine Prellung an der Hüfte waren, die ambulant behandelt wurde.

Flüchtiger Fahrer gesucht

Der unbekannte Fahrer des Opel nahm jedoch keine Rücksicht auf die Situation und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der 44-Jährige konnte keine Beschreibung des Fahrers oder des Kennzeichens des Opel geben, was die Situation erschwert. Aktuell laufen strafrechtliche Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung gegen den Fahrer. Zudem liegen der Polizeiinspektion Pfaffenhofen keine Personalien von Zeugen vor. Hinweise können telefonisch unter der Nummer (0 84 41) 80 95 0 gemeldet werden.

Die Umstände des Unfalls werfen auch Fragen zur Sicherheit auf Parkplätzen auf. Solche Vorfälle sind nicht nur ärgerlich, sie gefährden auch die Sicherheit aller Fahrzeuginsassen und Passanten. Es bleibt abzuwarten, ob die Polizei den flüchtigen Fahrer ausfindig machen kann.

Ein Blick auf den Opel

In einem ganz anderen Kontext stehen die verschiedenen Farben, die für Opel-Modelle zur Verfügung stehen. Im historischen Rückblick über die bekannten Opel GT-Farbcodes, die im August 1971 angeboten wurden, kann man aus einer breiten Palette auswählen. Laut Opel GT Forum waren zehn Farben im Angebot, darunter Standardfarben wie Citrus Yellow, Arctic White und LeMans Blue, aber auch einige exklusive Metallic-Varianten gegen Aufpreis wie Sahara Gold und Monza Blue. Dies unterstreicht die Vielfalt, die Opel-Fahrzeuge damals boten!

In Anbetracht der aktuellen Situation sollen solche Erinnerungen jedoch zunächst einmal in den Hintergrund rücken. Die Hoffnung bleibt, dass der verletzte Mann schnell wieder auf die Beine kommt und der flüchtige Fahrer sich bald zur Verantwortung bekennt.